Seite 4 von 4

freudige Überraschung *MIT BILD*

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 23:40
von Franz Kessler
[In Antwort auf #78775]
Hallo Heinz

Vielen Dank für die Unterlagen und vor allem Dank für die Schleifscheiben, wenn ich richtig gezählt habe, sind das ja 12 Stück, dann verschieden Korngrößen, genau das was ich am Anfang gebrauchen kann, bin wirklich gespannt auf die ersten Versuche.

Hoffentlich kommt morgen die Maschine, bekam heute ein Mail, es könnte auch Samstag werden.

Das war heute mein nachträgliches Weihnachtsgeschenk



Heinz, Die Schutzauflagen, hab ich das richtig verstanden, ich kann erst mal ohne probieren, muss halt aufpassen, dass die Schleifscheibe keinen Schaden nimmt.

Ich rufe Dich in den nächsten Tagen mal an.

Vielen Dank, Du hast erst mal Einen gut bei mir.

Gruß Franz

Gruß Franz


mein Festo-Schleifer kränkelt immer noch

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 22:28
von Franz Kessler

Hallo

Endlich kamen heute die neuen Kohlehalter, ich hab sie sofort eingebaut, es ging besser als befürchtet, aber leider stellte sich der erwünschte Erfolg nicht ein, das Gerät machte einige langsame Umdrehungen und fing dann an zu Ruckeln, ich schaltete sofort wieder aus, da ist sonst noch was nicht in Ordnung, werde ihn doch einsenden müssen.

Gruß Franz


Re: mein Festo-Schleifer kränkelt immer noch

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 16:13
von sepp schick

Hallo bei solchen Symptomen ist fast immer der Anker defekt. Ob sich da einsenden mit hohen Reparaturkosten überhaupt lohnt?

mfg Sepp


Re: nicht einsenden

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 18:10
von Rolf Richard

Hallo Franz,

such Dir aus dem Branchentelephonbuch jemanden der Elektromotoren wickelt und frage dort. Am besten mit dem Gerät zur Firma gehen. Aber wahrscheinlich wirst Du die Antwort bekommen, dass es sich nicht rentiert. Dann bleibt nur der Elektroschrott.

Gruss

Rolf