Seite 4 von 4

Re: Und wieder ein Stück weiter

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 13:15
von Marc Corsaro

Hallo Justus,

ich werde das beobachten, die Bögen werden ggfs noch getauscht!

Diagonal geht nicht, da zum einen meine Leuchten im weg sind, außerdem habe ich nur 2 Meter Deckenhöhe im Keller, will mir nicht den Kopf stoßen ;-)


Re: Und wieder ein Stück weiter

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 17:24
von Volker, der Handschuhschreiner

Hallo Marc,

Respekt, aus den Bildern geht schon hervor: das ist (und wird) wirklich gut!
Natürlich werden kleinere Probleme, Fragen etc. auftauchen, aber das macht es ja spannend!
Bin gespannt auf weiteren Fortschritt (und Bilder)!

Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.


Re: Und wieder ein Stück weiter

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 11:54
von Marc Corsaro

Habe heute mal den Schlauch für die Hobelmaschine angeschlossen und mal ein Stück gehobelt.

Die Absaugleistung ist zwar nicht mehr ganz so , wie bei Direktanschluss mit dem 3 Meter Schlauch der Absaugung, aber immernoch sehr gut. Beim Abrichten fliegen zwar nun ein paar Späne mehr als vorher, aber beim Dickenhobeln gibt es keine Probleme! Werde ggfs den Verbindungsschlauch zwischen Rohr und Hobelmaschine noch ein Stück kürzen, ist jetzt aktuell 3 Meter lang, 2 Meter würden aber auch ausreichen!

Bin erstmal soweit zufrieden :-)




weitere Bilder! *MIT BILD*

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 09:44
von Marc Corsaro

Gestern habe ich die Rohre soweit fertiggestellt!

Funktioniert sehr gut.

Bin noch am überlegen, die 2 90 Grad Bögen gegen 2x 2 45 Grad Bögen zu tauschen, damit ist die Umlenkung nicht ganz so krass.










Re: weitere Bilder!

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:52
von Konrad Holzkopp

guude,

mal über 2 bögen mit 45° mit einem langen geraden zwischenstück nachgedacht?
HTH in frankfurt hat oder besorgt für relativ kleines geld bögen mit großen radien
als in der klima/belüftungsbranche üblich.

gut holz! J.


Re: weitere Bilder!

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 14:03
von Marc Corsaro

Hallo Justus,

darüber habe ich auch schon nachgedacht! Die Frage ist nur ob 2x 45 Grad mit Mittelstück den erwünschten Vorteil bringen ??

Habe mal ne Anfrage bzgl 2 Bögen mit Radius 350mm geschickt, mal sehen ob sowas möglich ist! ( Meine Rohre etc stammen von HTH, sitzen mittlerweile in Mörfelden Walldorf)




Re: weitere Bilder!

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 15:23
von Marc Corsaro

3x 30 Grad wäre auch ne Option , oder ??


Re: weitere Bilder!

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 08:28
von Marc Corsaro

Habe nun das Angebot erhalten :-( Leider soll 1 Bogen mir 350mm Radius 120 Euro netto kosten !!

Ich werde wohl eher mit 3x30 Grad experimentieren!




Re: weitere Bilder!

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 12:21
von Konrad Holzkopp

guude,

wickelfalzrohr nehmen, mehrmals kuchenstücke rausschneiden, und so einen segmentbogen folden.

gut holz! J.


Re: weitere Bilder!

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 13:24
von Marc Corsaro

Das wäre auch ne Idee :-)

Danke Justus!