[
In Antwort auf #70837]
Hallo Leute,
bei dem Thema schlagen zwei Herzen in mir. Anfangs habe ich mir schwer getan unter meinem echten Namen zu schreiben, da es schlichtweg unüblich ist. Ich gehöre noch der etwas jüngeren Generation an - bilde ich mir zumindest ein - und so bin ich in anderen Foren immer unter einem anderen Namen zu finden. Um es konkreter zu machen, man findet mich in Foren von/zu Egoshootern unter meinem Pseudonym "Snowpunk" (wie hättet Ihr auf einen Snowpunk reagiert?). Hier sprechen sich alle/viele mit Pseudonym an und der Ton ist durchwegs gut. Selbst wenn man uneins ist wird fair aber hart um die Sache gefochten. Da finde ich in diesem Forum öfter einen schlechteren Ton/Umgang.
Sollten Ton und Fairness vielleicht indirekt proportional zur Klarnamennutzung stehen? Sicherlich nicht.
Zurück zum Thema, auch wenn ich inzwischen (!) es sehr in diesem Forum schätze die echten Namen zu kennen, da ich viele persönlich kenne, ist und bleibt es eine gewisse Hürde hier etwas beizutragen.
Probleme gibt es meiner Erfahrung nach in Foren leider dann, wenn es keinen echten Registrierungszwang gibt - im öffentlichen Forum unserer Spielegemeinschaft tragen wir uns auch regelmäßig mit dem Problem. Unter echten Registierungszwang verstehe ich, dass nicht nur eine eMail hinterlegt werden muss, sondern über diese auch ein Registrierungscode versendet wird.
Was bringt uns aber vielleicht auch noch vorwärts?Unsere weiteren Forenregeln sind auch so eine Sache, keine ist wirklich falsch, aber nicht jede ist dadurch richtig. z.B.: Foren sind heute teilweise auch das Sprachrohr von Kunden. Sie sind immer auch Produkt- und/oder Dienstleistungspolitisches Instrument, um Missstände aufzudecken und Änderungen in Bewegung zu bringen (siehe Fall Werner).
Das hat auch mit der Leistungsfähigkeit eines Forums und seiner Community zu tun.
Auch die ungeschriebenen Regeln sind auf den Prüfstand zu stellen. Wenn man zum wiederholten Male wegen der Nutzung eines einzigen Elektrowerkzeuges im leisen Forum angeraunt wird, ist man auch generell nicht sehr motiviert weiter Beiträge zu schreiben.
Vielleicht ist ein Labeling manchmal besser als eine strikte Kategorisierung?!
Am Ende ists auch die
Software und die Aufbaulogik. Ich wünschte mir manchmal mehr Unterteilungen - z.B.
Projekte:-Laut
-Leise
-Basteleien (warum nicht auch mal was ohne Holz, kann mich an Batman erinnern, wie man bei den tollen Projekten immer wieder wg. falsch verstandenem Pseudonym - er halt mal so einen Klarname - die Leistung nicht würdigen konnte. Und es war nicht aus Holz - aber eine Bereicherung auf die ich nie (!) im Leben gestoßen wäre! Hat man ihn jetzt endlich erfolgreich vertrieben - ich weis es nicht) + (Über ein artfremdes Thema in diesem Forum bin ich zu einem neuen Hobby gekommen - Imkerei - - - warum also immer so sklavisch, ja Holz ist das Hauptthema und das soll auch so bleiben, warum nicht 20% anderen Themen Raum geben - aber immer diese Hexenjagd...)
Werkzeuge:-Maschinenvorstellungen
-Handwekzeugvorstellungen
-Verbrauchsmaterial
Werkstatt:-Werkstattprojekte
-Vorrichtungen
Teilnehmer:-Werkstatt
-Vorstellung
-eingestellte Beiträge (automatische Listung: Steuerbar nach Hauptthemen oder Antworten)
-Das bin ich auch
etc. pp.
Die
Software ist sicherlich schon etwas komfortabler geworden, state of the Art ist allerdings ein anderer. Das soll aber keine Herabwürdigung der Leistung der Admins und Betreiber sein. Sicher nicht, aber vielleicht sollte man überlegen neue Wege zu gehen. Ich sage meinen Kunden immer "Die tote Schwiegermutter sitzt auch bei Ihnen nicht am Kaffetisch"... kein Angriff aber ein Denkanstoß.
Mehr Gelassenheit: Oftmals erlebe ich hier eine wahre Fronten und Wutausbrüche, wenn sich hier jemand "outet", externe Anfragen kommen (ich sage nur Studenten) oder sonstiges. Wir meinen einen guten Ton zu pflegen, reagieren aber als ob ein Brandstifter im Hause ist. Undifferenziertheit der Anfragen, Themen, etc. hin oder her - mich entfernen diese überzogenen Reaktionen vom Forum. Das geschieht übrigens auch untereinander - wo bleibt da der Spaß?
Übrigens ich habe hier bewusst einige Anglizismen eingebaut - mal schaun, ob auch hier wieder die Kritiker Sturm laufen.
Fazit:Mein persönlich reduziertes Engagement hat andere Gründe als der Klarnamenzwang.
Liebe Grüße und ein erfolgreiches neues Jahr
Martin Sprandel
aka.
Snowpunk ;O)