Seite 4 von 4

Re: HKS und der Rest

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 11:16
von Christian Aufreiter

Hallo, Christoph,

kann mir gut vorstellen, dass dein Budget nach diesen Investitionen einigermaßen ausgeschöpft ist.
Vielleicht sendest du bei Gelegenheit ein paar Werkstattbilder an Dieter.
Was ich noch gerne wissen möchte, wie kommt man zu gebrauchten Festool Werkzeugen? Waren das Vorführgeräte (immerhin ist die OF 1400 noch ziemlich neu)?

Willst du die alten Bosch Werkzeuge verkaufen? Wenn nicht, könntest du die kleine OF permanent in den Tisch einbauen. Ich weiß zwar, dass im Allgemeinen empfohlen wird, eine größere OF als Tischfräse zu verwenden, aber besser eine schwache TF als keine TF:-)

Herzliche Grüße

Christian


Re: HKS und der Rest

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 11:31
von Christoph Nowag

Hallo Christian,

wg der Werkstattbilder: Das will ich gerne in Angriff nehmen. Im Vergleich zu den Bildern, die ich sonst bei Euch sehe, ist das allerdings bei mir ärmlich. Diese Woche wird es nichts, aber nächste. Wie muss ich das machen. Digitale Bilder mit Text zum Hausherrn schicken (email mit Anhang?)

Seit gestern abend macht es noch mehr Spass zu werkeln: Der Werkzeugschrank II ist fertig.

Wg. Gebrauchtgeräten: Waren Vorführgeräte, gab dafür auch nur ein halbes Jahr Garantie. Sauger ist super, zur OF 1400 kann ich noch nichts sagen.

Viele Grüße
Christoph


Re: HKS und der Rest

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 11:42
von Christian Aufreiter

Hallo, Christoph,

danke für die Infos.

Gratulation zum neuen Werkzeugschrank!

Ja, wenn du Werkstattbilder veröffentlichen willst, schickst du am besten eine E-Mail mit digitalen Fotos an Dieter Schmid.

Herzliche Grüße

Christian


Re: HKS und der Rest

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 13:31
von Oliver Feldmann
[In Antwort auf #7308]
Ja heiliges Kanonenrohr!
Du hast voll zugeschlagen und das beste ist: es sind keine Fehler sichtbar.

Alles tolle Geräte. Welche Lamello ist es denn geworden? Jetzt macht Dir das Arbeiten bestimmt 1000% mehr Spass, dass kann ich garantieren! CS70 ist eine gute Wahl, eventuell kannst Du ja dann auf eine Handkreissäge verzichten, das hängt von Deinem Anwendungsbereich ab.

Bei der OF1400 werde ich ja schon wieder ein bisschen neidisch ;-)



Re: HKS und der Rest

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 14:36
von Christoph Nowag

Hallo Oliver,

wg. der OF 1400: Wie gut sie ist, kann ich erst demnächst sagen. Bisher war es vom Handling her eine einzige Freude. Die ungewohnten Griffe waren auch kein Problem. Die 12er-Spannzange ist bei mir zur Zeit jedoch einer 8er, weil ich keine 12er-Fräser habe und mir im Moment auch keine neuen kaufen will.

Wg der Lamello: War so ein Paket mit Lamellos und 'innovativer' Holzleimflasche (kann es sein: Lamello C 2 ????) im Systainer. Habe einen sehr guten Eindruck von der Maschine und mit ihr auch gleich ein paar einfache Schubkästen gemacht. Zusammen mit der TKS hat das vielleicht ein fünftel der bisherigen Zeit gebraucht. Da nehme ich den Wehrmutstropfen 'Lärm' gerne mal in Kauf. Ach ja: Und die Präzision nach den Schnitten mit der TKS im Vergleich zu meiner jetzigen HKS mit Seitenanschlag ... hat sehr sehr viel Spass gemacht.

Viele Grüße
Christoph


Re: HKS und der Rest

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 14:47
von Christoph Nowag
[In Antwort auf #7312]
Hallo Christian,

habe vergessen auf eine Frage zu antworten: Wg OF Bosch-grün: Ich werde sie voraussichtlich nicht verkaufen. Habe sie erst seit einem halben Jahr und der Wertverlust ist wahrscheinlich beträchtlich (obwohl gut gehegt und gepflegt und mit Kasten). Und schlecht finde ich sie auch nicht zudem bei dem Serienzubehör.

Den 'stationären' inbau in den Frästisch habe ich mir auch schon überlegt. Ganz optimal ist leider auch da die Befestigung noch nicht. Zudem ist der Fräserwechsel bei der OF 1400 ja wirklich ein Vergnügen.

Im Moment muß es eben so gehen.

Viele Grüße
Christoph


Re: nachgereichte Messebilder für Maschinenfreunde

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 17:25
von Dietrich
[In Antwort auf #7259]
Hallo Walter,

leider haben die von einem Webshop nichts geschrieben:-(

Gruß Dietrich


Re: HKS und der Rest

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 17:28
von Dietrich
[In Antwort auf #7308]
Hallo Christoph,

Gratulation, zu den neuen Geräten!

Freue mich ebenfalls auf Werkstattbilder, mit Epple:-)))

Gruß Dietrich