Seite 4 von 4

Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 12:09
von Jan T.
[In Antwort auf #89283]
Hallo Thomas,

auch ich habe mir ein Sägeband für meine damalige BAS 315 mit so einem extrem harten Tropenholz stumpf gemacht. War nur ein Stiefelknecht den ich zurechtgeschnitten habe, aber eben auch viel quer zur Faser. Es war so ein Sägeband von Metabo, keine Ahnung wer der Hersteller war. Danach ging nichts mehr. Mit einem neuen Band lief die Säge wieder tadellos.

Gruß

Jan T.


Re: Hema BB315 S mit Apa Führung *MIT BILD*

Verfasst: So 4. Nov 2018, 18:54
von Thomas Hammer

Liebe HEMAner,
beim Versuch, die Absaug-Variante von Martin nachzubauen, habe ich mich entschieden, einen anderen Weg zu gehen. Mein Ziel ist es, meinen 100er Anschluss meiner Absaugung (2000 m³/h) möglichst direkt ohne viele Zwischen- und Reduzierstücke (jede Menge Verluste) anschliessen zu können. Mit einem angepassten 90°-Bogen (Abzugshaube Küche) und einer Rohrschelle, deren Nagel durch eine Schraube ersetzt wurde. Erste Versuche sind ganz vielversprechend. Optimierung ist noch möglich.

Zum anderen habe ich mir in der Bucht ein Aluprofil (120 mm breit) besorgt und an den Flachstahl des Anschlags montiert. Jetzt kann ich auch breitere Teile hochkant auftrennen, ohne dass es wackelt.
Vielleicht kann der eine oder andere HEMAner was damit anfangen.

Mit einem neuen Band ist die Sägeleistung auch wirklich optimal! Auch ohne untere Führung, einfach mit ausreichend Spannung auf dem Band (bei Drehstrom kein Problem).

Viele Grüße
Thomas



Re: Hema BB315 S mit Apa Führung *MIT BILD*

Verfasst: So 4. Nov 2018, 18:55
von Thomas Hammer

hier noch eine andere Ansicht:


Re: Hema BB315 S mit Apa Führung *MIT BILD*

Verfasst: So 4. Nov 2018, 18:55
von Thomas Hammer

hier noch der Anschlag:


Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: So 4. Nov 2018, 18:57
von Thomas Hammer

An die Moderatoren,
könnt Ihr mir sagen, wie ich in einem Beitrag mehrere Bilder einbauen kann?
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas


Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: So 4. Nov 2018, 19:49
von Tom B.
[In Antwort auf #89360]
Schönen guten Abend Thomas,

vielen Dank für die kreative Anregung.

Am Thema "Absaugung meiner Hema UH 400" tüftele ich schon seit ich sie mir vor ein paar Monaten zugelegt habe. Letzter Stand war, dass ich mir aus Multiplex Stücken ein für mein Absaugungsrohr passendes Pendant sägen wollte. Deine Variante ist aber mit weniger Aufwand verbunden. Einzig wo ich mir nicht im klaren bin, ob das so geht, wenn (wie bei mir) eine untere Führung verbaut ist.

Herzliche Grüße

Tom