Seite 4 von 4

Re: Werkstattzuwachs: Bandsäge Elektra Beckum BAS

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 15:33
von Rolf Richard

Hallo Marc,

das hört sich schon so an, als sei die Maschine ziemlich heftig nicht in Ordnung..

Natürlich müssen alle Befestigungsteile auch fest sein, die Räder leicht und ohne Eiern laufen und der Schwenkmechanismuss muss in jedem Fall zu einem Verschwenken des Rades nach beiden Seiten führen. Wenn die Neigungsverstellung nicht hilft bzw. nicht nach beiden Seiten verstellt ist etwas grundsätzlich im Argen.

Meiner Meinung nach wird es jetzt doch komplizierter. Man muss feststellen, ob oberes und unteres Rad in einer Ebene laufen. Wegen des Gehäuses kann man das nicht einfach mit einer Richtlatte ausmessen, sondern muss sich eine Hilfskonstruktion bauen. Deren Aussehen hängt von der Maschine ab. Erst mal würde ich mittels Wasserwaage feststellen, ob das Maschinengehäuse genau senkrecht steht, dann jedes der beiden Räder auch auf senkrechten Lauf testen.. Mit einer Schieblehre rechts und links den Abstand jedes Rades zum Gehäuse messen. Ist da etas ungleich, dann läuft das Rad schräg.

Mess erst mal diese Dinge nach, dann kann man vielleicht zu den nächsten Schritten raten.

Viel Glück!

Rolf



Re: Werkstattzuwachs: Bandsäge Elektra Beckum BAS

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:00
von Marc Corsaro

Hallo Rolf,

Hab den Fehler gefunden :-)

Man sollt auch mal probieren, nach dem verstellen der Einstellschraube die bandspannungsschraube nachzuziehen ;-)

Jetzt passt es soweit alles.

Bestelle mir heute neue Bänder :-)




Re: Werkstattzuwachs: Bandsäge Elektra Beckum BAS

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 21:18
von Marc Corsaro

Hab mal ein Video der oberen Bandrolle gemacht.

http://youtu.be/jzJUeixrP1k

Habe die Rolle ma demontiert. Lager laufen sauber und ruhig, Führungsrollen ist auch Tip Top.

Man sieht ja auch auf dem Video das die Rolle mittig beim
Lager sauber läuft.

Werde wohl nicht vermeiden können, die obere Rolle zu tauschen, oder kann man da was abdrehen?


Re: BAS315 Position des Sägebandes auf den Rollen?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 17:06
von Lorenz
[In Antwort auf #62566]
Also ich habe bei meiner INCA die Sägebänder auch immer mit den Zahnspitzen über die Rolle überstehen lassen. Dass es das Band nicht in die Rollenmitte zieht, habe ich vorher durch mehrfaches händisches Drehen ausprobiert.



Re: BAS315 Position des Sägebandes auf den Rollen?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 17:21
von Rolf Richard

Habe ich anfangs auch auf meiner Kity, weil sie ja flache Beläge hatte.

Irgendwann war mir das zu mühsam. Bei schmalen Bändern so unter 8 mm ist das auch ziemlich schwierig. Also kommt das Band mittg aufs Rad.

Gruss

Rolf