Seite 4 von 7

Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 20:48
von Benjamin Koch
[In Antwort auf #5186]
Hallo Forum,
die Fein Bohrmaschinen sind wirklich sehr gut. Ich habe während meiner Schreinerlehre mit ihnen gearbeitet. Trotz des hohen Preises möchte ich mir auch gerne eine anschaffen. Nur weiss ich nicht ob es für den 33mm Spindelhals ein Adapterstück zum einspannen in den Bohrständer gibt. Arbeitet jemand von euch damit?
Mein Rat an Peter: Für jeden Werkzeugfeti, jeder, der viel bohrt, oder jemand, der sich einfach eine Maschine fürs Leben anschaffen will ist eine Fein sicherlich die beste Wahl. Obwohl die neue Makita von Uwe hört sich angesichts ihres Gewichts auch sehr gut an.
Gruß Benjamin


Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 00:54
von Andreas Winkler
[In Antwort auf #5186]
Hallo Peter,

ich benutze zu Bohren von keineren Durchmessern und Ausreiben ein Bosch-Bohrmaschine, ein Vorgängermodell von dieser:

http://www.bosch-pt.de/boptocs-de/Product.jsp;jsessionid=8FFB88E2E7283549A9FBD1721377BC29?division=gw&ccat_id=9515&prod_id=5701

Jedoch noch mit Zahnkranzfutter.
Kann ich nur empfehlen - klein, leicht und handlich und hat doch Kraft ! Und günstiger als eine Fein.

Gruß, Andreas




Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:45
von Bernhard Kühnen

Hallo Benjamin,

einige Fein haben den Hals. Ich meine meine zweigang mit Schlag hat 35 mm.

Gruß
Bernhard


Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 14:32
von Oliver Feldmann
[In Antwort auf #5233]
Ei was denn für eine Hausmesse?


Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 16:41
von Dietrich

Hallo Oliver,

bei mir in der Nähe (Südhessen) gibt es einen großen Händler, bei dem ist Ende September eine Hausmesse, wie in jedem Jahr:-)

Noch Fragen?

Gruß Dietrich



Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 17:24
von Oliver Feldmann

Ja! Da ich auch ein Südhesse bin!
Welcher Händler ist das denn, vielleicht kenne ich ihn ja?

Kannst Du mir die Daten durchgeben? Hausmesse hört sich toll an :-)



Hausmesse in Südhessen

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 17:33
von Dietrich

Hallo Oliver,

was, dann bist Du aus meiner Gegend, hier erst mal die Daten, die ich von Möller&Sohn in Kelkheim bekommen habe:
unser Hausmesse ist vom 24.9-26.9.04
Beginn Freitag 24.9.04 14 Uhr.
Samstag und Sonntag von 9.00Uhr-17.00 Uhr.
Firma Fein und Metabo nehmen an der Hausmesse teil.

Könntest Du mir Deine Email-Adresse per Mail mitteilen, evtl. sieht man sich bei Möller in Kelkheim:-)

Gruß Dietrich


Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:20
von Oliver Feldmann
[In Antwort auf #5193]
Hi,
heute habe ich es getan. Ich habe mir die Makita 6408 beim Händler meiner Wahl bestellt.

Die in Frage kommenden Fein-Maschinen kamen mir einfach zu kopflastig vor, vielleicht ein subjektiver Eindruck. Die B E 530 R+L von Metabo ist IMHO zu schwer und hat keine Eurohals, d.h. die Verwendung im Bohrständer würde ausfallen. Die 6408 macht einen schlanken Fuß und ist mit 1,4kg bei 530 Watt Leistung ganz gut positioniert. Ausserdem ist die schmale Bauweise (24 mm von Getriebeoberkante bis Bohrfutterspitze) eventuell von Vorteil.

Mein Händler hat mir ausserdem am Ende meines Entscheidungsprozesses, der von ihm begleitet wurde, versichert: Der Tischler schwört auf Makita.
Na dann! :-)



Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:28
von Christian Aufreiter

Hallo, Oliver,

viel Freude mit der neuen Maschine!

Zu Fein möchte ich noch bemerken, dass die neue Schraubergeneration meiner Meinung einen deutlich besseren Griff bietet als die Bohrmaschinenreihe. Den Griff der Bohrmaschinen finde ich hinten zu breit geraten, der der Schrauber ist deutlich schlanker.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Einhandborhmaschine

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 12:33
von Dietrich

Hallo Oliver,

sollte denn eine 1,5 kg leichte Bankmaschine einen Spannhals haben?

Was hier zählt ist kleines Baumaß!

Gruß Dietrich