Seite 4 von 4

Re: Vitrinenschrank Nr.2

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 18:29
von Franz Kessler

Hallo Dirk

Im Sommer spiele ich den Gärtner, 2 bis 3 Stunden verbringe ich wohl jeden Tag im Garten, manchmal auch mehr, dann radele ich mindestens jeden zweiten Tag durch das östliche Saarland und das angrenzende Frankreich, danach schmeckt ein Bier besonders gut.
In meine Werkstatt verlaufe ich mich ganz selten(immer noch nicht aufgeräumt).

Im Herbst stehen einige Renovierungsarbeiten im Haus an, ob ich da zum werkeln komme?

Alles gute

Franz



Danke Walter, danke Heiko,

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 08:03
von Bernhard
[In Antwort auf #45284]
beide Bücher bestellt.

In der Tat ist die Auswahl an engl. Literatur wohl größer.
Gegen eine Diskussion über deutsche Literatur hätte ich auch nichts.

Grüße
Bernhard



Re: Vitrinenschrank Nr.2, Bänder

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 11:32
von Walter Heil
[In Antwort auf #45242]
Hallo Ernst,

es sind Prämeta-Bänder, keine ONI, da habe ich was Falsches geschrieben. Der Unterschied zu ONI sind etwa 6€, dafür sind die Prämeta nicht aus gezogenem Messingprofil. Die ONI, die ich vor einem Jahr verbaute, haben besser gepasst; bei den Prämeta war es eine rechte Fummelei, wobei ich aber nicht sicher bin ob es an mir lag. Ich werde das nächste Mal wieder ONI nehmen, trotz des unverschämten Preises.

Gruß, Walter



Re: Vitrinenschrank Nr.2, Bänder

Verfasst: So 27. Jul 2008, 21:33
von Ernst Wormuth

Hallo Walter,
ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit der Qualität zwischen den ONI und den Prämeta Bändern. Beschläge sind auch so ein Gebiet, in dem es sicher noch so einiges zu entdecken bzw. auszuprobieren gibt.
Gruß
Ernst




Re: Vitrinenschrank Nr.2

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 12:34
von Walter Heil
[In Antwort auf #45247]
Hallo Wolfgang,

sorry. habe ich vergessen zu beantworten: ich öle alles mit Danish Oil.

Gruß, Walter