Seite 4 von 4

Die Auflösung nach einem Telefonat mit der Holz BG

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 13:33
von Christian Pannhorst
[In Antwort auf #37650]
Hallo,

habe soeben mit Herrn Euting von der Holz BG Köln telefoniert. An dieser Stelle vielen Dank für die freundliche Hilfe.

Ob ziehend oder schiebend geschnitten wird, ist vom verwendeten Sägeblatt abhängig. Grundsätzlich gilt jedoch, dass die Anweisungen des Herstellers einzuhalten sind. Diese beziehen sich auf das werkseitig verwendete Sägeblatt.

Schiebend gesägt wird, wenn auf der Säge ein Blatt mit positivem Spanwinkel montiert ist.

Für ziehendes Sägen sind negative und bedingt neutrale Spanwinkel zulässig.

Herr Euting empfahl mir, einmal die BGI 725 zu lesen. Diese findet ihr hier:

http://www.holz-bg.de/pages/service/download/4b-merkblaetter.htm

Viele Grüße

Christian




Re: Die Auflösung nach einem Telefonat mit der Hol

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 14:58
von Dirk Boehmer

Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider empfiehlt Elektra Beckum bei der KGS255
hier immer noch etwas anderes. Die laut Anleitung lieferbaren Sägeblätter haben
einen Spanwinkel von 0 bzw. +5 Grad. Trotzdem soll man ziehend Sägen.

Bei der Elektra Beckum KGS330 ist das ähnlich, aber mit dem Unterschied, dass
nur Blätter mit negativem Spanwinkel eingesetzt werden dürfen.

Hm, ich frage mal bei metabo nach...

--
Dirk




Re: Die Auflösung nach einem Telefonat mit der Hol

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 15:05
von Urs

Hallo Dirk und Christian

... und Kapex empfiehlt schiebenden Schnitt und die angebotenen Blätter haben einen Spanwinkel von -5 Grad. Also was jetzt??

Gruss

Uts



Re: Die Auflösung nach einem Telefonat mit der Hol

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 15:43
von Christian Pannhorst

Hallo Dirk,

dann scheint bei Metabo der Spanwinkel keinen Einfluss auf die Empfohlene Schneiderichtung zu haben. Merkwürdig. Ich wede die BG noch einmal anrufen.

Gruß

Christian



Bedienung Metabo EB KGS 301

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 21:02
von Jürgen zur Horst
[In Antwort auf #37751]
Hallo,

jetzt habe ich nachgelesen, dass ich auch ziehen soll. Das macht mich erstmal sprachlos. Ich werde dem weitere Versuche folgen lassen. Überzeugt bin ich noch nicht, aber das kann eine Frage der Gewohnheit sein.

Tschüß Jürgen



Re: Die Auflösung nach einem Telefonat mit der Hol

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 21:29
von Jürgen zur Horst
[In Antwort auf #37771]
Hallo Christian,

erstmal Danke für den Anruf der Holz BG. Ich habe jetzt mal ein wenig Muße mich mit der empfohlenen Seite zu beschäftigen. So richtig passend und ergiebig sind die Hinweise nicht. Es wird die ELU KGS/TKS gezeigt. Eine KGS ohne Auszug und eine Pendelkreissäge. Keiner der Sicherheitshinweise beschäftigt sich mit der Nutzung einer KGS mit Auszug. Zumindest bin ich nicht fündig geworden. Bleibt also die Bedienungsanleitung des Hersteller, die sich nicht einig sind.
Es wäre toll, wenn Du nochmal bei der Holz BG nachhakst. Ich bin gespannt was dabei rauskommt.

Tschüß Jürgen