Die Auflösung nach einem Telefonat mit der Holz BG
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 13:33
[In Antwort auf #37650]
Hallo,
habe soeben mit Herrn Euting von der Holz BG Köln telefoniert. An dieser Stelle vielen Dank für die freundliche Hilfe.
Ob ziehend oder schiebend geschnitten wird, ist vom verwendeten Sägeblatt abhängig. Grundsätzlich gilt jedoch, dass die Anweisungen des Herstellers einzuhalten sind. Diese beziehen sich auf das werkseitig verwendete Sägeblatt.
Schiebend gesägt wird, wenn auf der Säge ein Blatt mit positivem Spanwinkel montiert ist.
Für ziehendes Sägen sind negative und bedingt neutrale Spanwinkel zulässig.
Herr Euting empfahl mir, einmal die BGI 725 zu lesen. Diese findet ihr hier:
http://www.holz-bg.de/pages/service/download/4b-merkblaetter.htm
Viele Grüße
Christian
Hallo,
habe soeben mit Herrn Euting von der Holz BG Köln telefoniert. An dieser Stelle vielen Dank für die freundliche Hilfe.
Ob ziehend oder schiebend geschnitten wird, ist vom verwendeten Sägeblatt abhängig. Grundsätzlich gilt jedoch, dass die Anweisungen des Herstellers einzuhalten sind. Diese beziehen sich auf das werkseitig verwendete Sägeblatt.
Schiebend gesägt wird, wenn auf der Säge ein Blatt mit positivem Spanwinkel montiert ist.
Für ziehendes Sägen sind negative und bedingt neutrale Spanwinkel zulässig.
Herr Euting empfahl mir, einmal die BGI 725 zu lesen. Diese findet ihr hier:
http://www.holz-bg.de/pages/service/download/4b-merkblaetter.htm
Viele Grüße
Christian