Seite 4 von 4

Re: Kaufberatung - Stichsäge

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 12:18
von Georg

Den Kauf wirst du sicher nicht bereuen.
Also viel Spaß beim (Stich)-Sägen mit deiner PS300.
Gerade den Plug-it Stecker finde ich eine Supersache. Wenn man mehrere Geräte auf der Werkbank liegen hat vermindert man den Kabelsalat ganz gewaltig, wenn man nur noch ein Kabel braucht, daß in alle Geräte gesteckt werden kann. Besonders wenn man mit Absaugung arbeitet muß man nicht immer zum Sauger laufen und die Kabel umstecken. Ganz elegant wäre natürlich ein Plug-it Saugschlauch, das würde den Schlauch und Kabelsalat noch weiter reduziren.
Ich überlge mir zur Zeit, ob ich meine Geräte von anderen Herstellern nicht auch auf das Plug-it System umrüste, um die Vorteile auch bei diesen Geräten nutzen zu können. Ich kenne z.B. einige Handwerker die ihre alte ATF55 oder auch ATP65 / 85 auf Plug-it umgerüstet haben.



Re: Kaufberatung - Stichsäge

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:53
von Jürgen zur Horst

Hallo Michael,

Gratuliere zur Festool Stichsäge!
Mit einem Gerät mach der PlugIt Stecker wenig Sinn. Zugegeben. Bei Schleifern und Oberfräse macht Festo eine ebenso gute Figur und dann macht das Stecksystem mächtig Spaß, weil man nur noch Gerät umstöpselt und sich nicht immer noch zum Staubsauger begeben muß. Wie schon jemand geschrieben hat kannst Du von Festo Geräteanschlußkabel bekommen mit denen Du Geräte anderer Hersteller umrüsten kannst. Ich habe übrigens auch keinen Schlauch mit integriertem Kabel. Ein paar Kabelbinder erfüllen den gleichen Zweck.

Tschüß Jürgen