Seite 4 von 4

Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 18:49
von Dietrich
[In Antwort auf #2094]
Hallo Wolfgang,

eine Frage, wie hält man das aus, wenn einem 2 Mann innerhalb von 8 Std eine neue Küche reinbauen. Konntest Du die ganze Zeit zuschauen?
Oder hast Du so getan als hättest Du keine Ahnung?

Gruß Dietrich


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 18:50
von Detlef Fallisch

Hallo Johannes,

hab ich natürlich gemacht. Aber bei amazon.de und nicht bei amazon.com Die US-Site hat zwar amerikanische Preise, aber auch leider amerikanische Versandgebühren (ca. 11€). Beim deutschen amazon kann man auch englische Literatur bestellen - sogar gebrauchte - aber dafür haben die nur 3€ Versandgebühren.

Fazit: Nicht alles was auf dem ersten Blick billiger aussieht ist es auch in der Gesamtrechnung.

Gruß Detlef


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 21:41
von Johannes Tuschy
[In Antwort auf #2094]
Hallo ! Ich kann leider noch keine Werkstattfotos liefern.die digitalkamera liegt noch bei ebay.Ich finde es ist wichtiger an einer Werkstatt was rauskommt als wie es in ihr aussieht !!! Meine hat 45 qm aber iszt gleichzeitig auch Parkplatz für den Fuhrpark meiner Kinder.Außerdem ist Unordnung kreativ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße Johannes Tuschy


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 08:38
von Wolfgang Jordan
[In Antwort auf #2122]
Hallo Dietrich,

die Küche ist noch nicht drin. Und wenn es soweit ist, werde ich natürlich mithelfen. Im wesentlichen werden es zwei Freunde von uns machen, der eine ist Schreiner und der andere holztechnisch auch nicht ganz unbedarft. Aber ich denke schon, daß ich mich mit Kommentaren zurückhalten muß. Die Küche soll ja schließlich fertig werden. Und ich habe doch auch keine Ahnung, wie man eine Küche einbaut.

Gruß, Wolfgang


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 20:37
von Bernhard Kühnen

Hallo Wolfgang,

ich bin gerade mit einer Küche fertig geworden. Zwar nur eine kleine, aber deshalb mußte ich jeden Schrank einzeln anfertigen, da man nichts passendes kaufen konnte.
Grund war, unsere Tochter ist ausgezogen und hat sich eine kleine verbaute Wohnung angelacht.

Ich bin wie folgt vorgegangen, habe Multiplex Birke als Korpus genommen. Die Türrahmen aus Buche und als Füllung satinierte Glasscheiben. Dazu Edelstahlbeschläge.

Da unsere Küche jetzt auch dran ist, spiele ich mit dem Gedanken sie ähnlich zu bauen.

Ach ja, die Arbeitsplatte ist Buche stabverleimt.

Gruß
Bernhard