Seite 4 von 4

Re: Projekt Lautsprechergehäuse

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 22:55
von Siamac Kouscheschi

Hallo Markus,

klar darfst du Fragen stellen. Der Farbauftrag erfolgte mit einem sehr, wirklich sehr feinem und weichen Pinsel.

Gruß
Siamac



Re: Projekt Lautsprechergehäuse

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 08:35
von Andreas

Ist es nicht besser, die Farbe zu rollen statt zu streichen, sofern man nicht über die Möglichkeit verfügt, zu sprühen? Der Auftrag mit der Rolle geht schnell und ist gleichmässig, was man beides vom Pinsel nicht sagen kann. Oder?

Andreas



Re: Projekt Lautsprechergehäuse

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 16:38
von Dario
[In Antwort auf #19570]
Hallo,

ersteinmal danke für die tolle Doku! Ich hätte allerdings nur zugern gewusst welcher (ich denke mal auch Zweihorn?) Lack das denn war den ihr verwendet habt. Auch würde mich interessieren wie stark sich die Qualität des anfänglichen Lackauftrags auf das Endergebniß beeinflusst - es wird ja sowieso angeschliffen und aufgeschwämmt. Solange überall genug und grob gleichviel ist ist ja ersteinmal egal ob der jetzt schon selbst einen gewissen Glanz oder wieauchimmer aufweißt, oder?

Auch bei den Polier- und Schleifpasten würde mich interessieren welche Produkte ihr genutzt hab - seid ihr da im Zweihorn system geblieben. Und: Was heißt bei euch grobe und feine Paste, was ist wie fein? :P

Alles in allem vielen vielen dank schonmal soweit dass ihr Euer Wissen teilt! Falls ich zuviel doof rumfrag tuts mir leid, aber Ihr habt wohl eine der wenigen Möglichkeiten gefunden wirklich gute Hochglanzoberflächen Zuhause (ohne Lack-Gießbahnen, Lackierkabienen mit Wasserwänden und Ähnliches) herzustellen.

Danke!
- Dario




Re: Projekt Lautsprechergehäuse

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 18:57
von Dario

Huch, wieso ist mein Post denn jetzt hier unten gelandet, sorry!




Re: Projekt Lautsprechergehäuse

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 09:53
von Alex H
[In Antwort auf #19353]
Hallo zusammen,

wollte mal Fragen ob mir wer helfen kann, würde auch gerne meine Gehäuse (MDF Schwarz gefärbt)
wie hier beschrieben fertigen.

Gibts vielleicht nochmals kurz ne zusammenfassung von den Arbeitsschritten, welche Lacke usw.
Würd mich über eure Hilfe sehr freuen.

Danke
Alex


Re: Projekt Lautsprechergehäuse

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 14:18
von Siamac Kouscheschi

Hallo Alex,

eigentlich ist soweit alles beschrieben, siehe auch meine Sammelantwort da stehen die Produkte drin.
Heute würde ich es vermutlich etwas anders machen und in 2k lackieren weil doch standfester. Auch diese Lacke sind gut polierbar.

Vorschlag:
http://www.zweihorn.com/de/produkte/buntlacke/product/show/wigranitR-novacolor-hochglanzbuntlack.html

Grundsätzlich solltest du jedoch konstruktiv Stoßkanten vermeiden.

Gruß
Siamac


Re: Projekt Lautsprechergehäuse *MIT BILD*

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 14:26
von Siamac Kouscheschi

Oder mit 2 K Autolack.
Ist auch nachträglich poliert, da ich mit Einschlüssen zu kämpfen hatte und diese ausschleifen musste.