Re: Dokumentation Medizinschrank
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 20:44
Hallo Claus Peter
Die Wanknuteinrichtung ist wohl etwas außer Mode gekommen, ich benutze sie ab und an, hab aber für die laufende Fertigung meiner Küche (siehe zwei Berichte in den letzten 2 oder 3 Wochen) mir einen 6mm Nutfräser gekauft, ich wollte die Wanknutscheibe nicht benutzen, da die Anzahl der Teile so groß ist, bei der Wanknut-Fertigung schneidet im Grunde nur ein oder zwei Zähne, wenn es um die Breite der Nut geht, die die halt beim schrägstehen jeweils oben und unten sind, ich fürchtete um die Standfähigkeit, auch ist der Nutgrund nicht gerade, er ist ballig, das kann man in der Regel vernachlässigen, aber wie ich schon sagte, 18 Fronten mit je 4 Teilen, das ergibt 72 zum Teil sehr lange Teile.
Noch ein Nachteil, das Einstellen der Nutbreite ist nicht gerade einfach, ich ging dann immer hin, versuchte mein Nennmaß zu erreichen, wenn ich dann in die Nähe des Maßes kam, lies ich es dabei und passte die anderen Teile der gefundenen Nutbreite an.
Gruß Franz