Seite 4 von 5
Re: Neubau der Werkbank, Hobelanschlag
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 18:44
von Wolfgang J
[
In Antwort auf #154351]
Hallo Sebastian
Ich verwende einen sogenannten Spitzbankhaken. Habs früher mal von Ulmia, hab meinen auf einem Forentreffen beim Flohmarkt bekommen.
Bekommt man meines Wissens neu noch von einem österreichischen Hersteller für Hobelbänke.
Gruß Wolfgang
Re: Neubau der Werkbank, Hobelanschlag *MIT BILD*
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 09:35
von Andreas S.
[
In Antwort auf #154351]
Moin Sebastian,
ich nutze für die kleinen Teile eine Stoßlade mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Leisten gegen die das zu hobelnde Werkstück angelegt wird und für die größeren die im Bild dargestellte Lösung.
Total simpel - in die Vorderzange oder gegen die Bank zwingen, gegen einen Benchdog - oder an der anderen Seite festzwingen - auf geht's.
Beides irgendwo bei Mike Pekovich gesehen. Gibt's auch ein Video zu.
HG Andreas

Re: Neubau der Werkbank, Hobelanschlag
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 10:04
von Sebastian51
[
In Antwort auf #154352]
Hallo Tobi,
kannst Du vielleicht ein Foto davon machen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Neubau der Werkbank, Hobelanschlag
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 12:18
von reinhold
im Prinzip wie unten bei Andreas S. Nur dass die Latte bei mir 15 cm breit ist
gruss
r.
Re: Neubau der Werkbank, Hobelanschlag BILDER *MIT BILD*
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 15:29
von tobikop



so schöne wie deine Hobelbank is sie halt nicht ;-)
schöne Grüße
Tobi
Re: Neubau der Werkbank, Hobelanschlag BILDER
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 16:58
von Sebastian51
so schöne wie deine Hobelbank is sie halt nicht ;-)
Paperlapap, meine ist nur neu und frisch gestrichen.
Wenn ich mir meine aber anschaue, habe ich das Gefühl, dass meine alte Werkbank sich auch über ein wenig Streicheleinheiten mit der Ziehklinge und ein wenig Beautybehandlung mit Öl gefreut hätte.
Re: Neubau der Werkbank, Abschluss *MIT BILD*
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 22:48
von Sebastian51
[
In Antwort auf #153481]
Hallo,
ich habe die Werkbank geölt und die Beinzange angebracht. Das Kreuz hat mir ein befreundeter Metaller hergestellt. Die Verbindung der beiden Teile ist dadurch etwas eleganter mit einem Sprengring, der die Demontage erlaubt. Das Gewinde der Beinzange ist von Feine Werkzeuge. Ich fand das Erstellen einer Beinzange nicht sehr schwierig. Ich werde noch Leder auf die Flächen kleben oder etwas Kork.
Ich habe erstmal nur zwei Bohrungen gemacht, weil ich in Ruhe über Löcher in der Werkbank nachdenen möchte. Vielleicht kann ich mir auch eine Zwinge konstruieren und diese in den Spalt einlassen und auf weitere Löcher verzichten.
Mit den beiden Bohrungen kann ich auch einen Stuhl zwischen Beinzange und Bank fixieren, wenn ich den nächsten baue. Als Hobelanschlag verwende ich jetzt erstmal die Konstruktion in der Art, wie sie Reinhold und Andreas verwenden.
Ich habe die Bank jetzt 14 Tage in Verwendung und hab heute mal zwei Fotos vom fertigen Zustand gemacht.

Von unten sieht man den 4 cm tiefen Rand, den man für Zwingen verwenden kann. Wenn sich doch herausstellen sollte, dass ich Zwingen tiefer in der Bank ansetzen möchte, kann ich mir noch Blöcke anbringen, die das ermöglichen.

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mich mit Tipps und Ratschlägen unterstützt haben.
Viele Grüße und einen guten Start in das neue Jahr
Sebastian
Re: Neubau der Werkbank, Abschluss
Verfasst: So 3. Jan 2021, 00:40
von Andreas Ranogajec
Hallo zu später Stunde,
hübsch, was ich auf den Bildern sehe,...richtig cool geworden deine Hobelbank.
Deine Hingabe ist dem Ergebnis anzusehen,...Du wirst viel Freude damit haben,
soviel steht fest.
Das eine oder andere kann man noch hinzufügen,...wie du schon angemerkt hast.
Wird sich erweisen, wenn du deine ersten Projekte in die Tat umsetzt,...
Aber deine "Werkbank" ist definitiv eine Hobelbank,...!
Vorsicht mit den Anglizismen :-)
Gruß Andreas
Re: Neubau der Werkbank, Abschluss
Verfasst: So 3. Jan 2021, 13:25
von Johannes M
Hallo Sebastian,
sieht gut aus.
Ich würde nur auf die bewegliche Backe etwas aufkleben, damit die ebene Fläche der Hobelbankvorderkante erhalten bleibt.
Es grüßt Johannes
Re: Neubau der Werkbank, Abschluss
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 08:36
von Andreas S.
[
In Antwort auf #154466]
Moin Sebastian,
Wow, die sieht klasse aus.
Das hast Du super hinbekommen.
Ich wünsche Dir gelingende Projekte mit Deiner neuen Hobelbank und Freude dabei, sie umzusetzen.
Herzliche Grüße
Andreas