Seite 4 von 5

Re: Welcher Einhandhobel ist der beste zum Einstie

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 15:36
von zehejose
[In Antwort auf #150735]
Hallo,
da muß ich auch meinen "Senf" dazugeben. Ich bin einigermaßen überrascht, wie dieses Thema ins Detail geht. Ich selbst bin ja grundsätzlich ein "Maschinenarbeiter". Ich hatte mir vor vielen Jahren mal einen Metallhobel (noname) gekauft und konnte mit dem überhaupt nicht arbeiten.

Vor 2 Jahren hats mich wieder gejuckt und ich habe mir (ohne viel zu überlegen) einen "Veritas Kleiner Blockhobel "Apron Plane" bei feine Werkzeuge bestellt. Was soll ich sagen? Ich bin fasziniert - liebe dieses kleine Ding und habs fast täglich in der Hand. Ohne viel Übung bringe ich auch eine ausreichende Schärfe mit meiner Tormek zusammen.

Weils so schön ist, habe ich mir dann auch noch diesen bestellt: Simshobel mit kurzem Vorderstück (Bullnose Plane) -auch von Veritas. Den verwende ich zwar nicht so viel - aber wenn doch, dann auch mit viel Freude.

Meine Lust am "Handhobeln" wird immer größer und ich träume nun von einem Flachwinkelhobel No. 62. Ich denke auch dabei an Veritas. Beim nächsten übrigen Geld werde ich zuschlagen.

lg Josef




Re: Welcher Einhandhobel ist der beste zum Einstie

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 18:05
von Bert Wallraff
[In Antwort auf #150741]
Hallo Sascha,

in der Bucht oder Duco Tool.

Grüße Bert


Nein, tut mir leid *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 18:45
von Christoph Schmitz

Wo probieren? Holzwerkertreffen

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 21:10
von Pedder
[In Antwort auf #150736]
Hallo Sascha,

es gibt ganz wenige Läden in den man einen Hobel ausprobieren kann. Dieter oder Dictums beiden Läden fallen mir ein.
Im Fernabsatzgeschäft kann man immer nur trocken testen.

Man kann sich aber mit Holzwerkern treffen. Bei Gero einmal im Jahr oder demnächst in Siegen.
Oder man sagt wo man wohnt und wird von Nahewohnenden eingeladen.

Gut gepflegt würde ich nicht sagen. Einfach wenig benutzt.
Und ich habe heute Abend nochmal zwei Hobel der Größe 9,5/60,5 in die Hand genommen.
Das ist für mich kein Einhandhobelmaß und fasst sich insgesamt nicht gut an. Nicht mal meine leichteren.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Wo probieren? Holzwerkertreffen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 08:03
von Mondo88

Moin Pedder, sag mal heißt du eigentlich wirklich so? Hab dein Name noch nie zuvor gehört.

Mit Dictum und Hobelk ausprobieren kannste knicken, die Dinger sind so scharf wie ne 70 Jährige Oma. Es gibt bei Dictum aktuell niemanden der wirklich weis was Schärfe ist. Hab ich in Metten Live erlebt und bin grantig wieder nach Hause gefahren. War schade um den Weg und die Zeit.
Wer ist Gero und wo wohnt der? Bis Siegen sind es von mir 450 km. Ist doch das Siegen kurz vor Köln oder?

Grüße


Re: Wo probieren? Holzwerkertreffen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 08:13
von Georg

Wer ist Gero und wo wohnt der?

Gero veranstaltet jedes Jahr ein Treffen bei sich in Darmstadt. Suche einfach mal nach "Holzwerkertreffen Darmstadt" hier im Forum, da wirst du einiges dazu findem.



Re: Wo probieren? Holzwerkertreffen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 11:24
von Pedder

Hallo Sascha,

ja, der Name steht in meinem Perso. Die Geschichte dahinter erzähle ich aber nun von Mund zu Ohr.

Bei Gero findet in Darmstadt das Sommertreffen statt, bei Jörg im Winter das Wintertreffen.

Zu Gero sind es für mich 614 km, 6,5h und zu Jörg 517 km, 5,5h. Ich verzichte nur auf eine Teilnahme, wenn es gar nicht ander sgeht.

Um einen Hobel in die Hand zu nehmen, ob er passt, muss ann ihn ja nicht vollständig schärfen.
Ihn nicht perfekt zu schärfen, halte ich allerdings für einen krassen Fehler des Verkäufers.
Nichts verkauft sich so gut, wie ein voll einsatzfähiges Werlkzeug.

Positiv überrasch war ich diesbezüglich von meinem letzten Mora-Messer.

Witzig finde ich die Schärfgutscheine. Die werden auch mit dem total stumpfen Kunz (ohne plus) Hobeln versandt.
Meine Anfrage, ob man mir den Hobel nicht scharf und dafür ohne Gutschein senden könne, wurde negativ beantwortet...

Liebe Grüße
Pedder


Re: Wo probieren? Holzwerkertreffen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 11:46
von Wolfgang J

Hallo

@Pedder genau DAS mit dem Schärfpass hatte ich auch letztens, finde das ist schon fast verar..... .Hoffe übrigens das wir uns in Siegen sehen

@Mondo ich habe mehrere Blockhobel, nutze sie gerne und oft. Je nach Anwendung immer unterschiedliche. Einzig ein #140 er fehlt mir, hätte ich gern wegen dem schrägen Eisen. Leider bisher keinen gebrauchten bekommen und neu mir momentan zu teuer.
Solltest du doch nach Siegen kommen bringe meine ich gerne inclusive Schärfsteine mit

Gruß Wolfgang


Re: Wo probieren? Holzwerkertreffen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 13:00
von Mondo88

Hi Wolfgang,

gibt es da schon einen Termin?

Grüße ... Sascha


Re: Wo probieren? Holzwerkertreffen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 13:01
von Mondo88
[In Antwort auf #150760]
Hi Pedder,

wo wohnt Jörg? Ich wohne im Altmühltal in 92345.