Seite 4 von 6
Ich hatte nichts Anders von dir erwartet. *NM - Ohne Text*
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 14:09
von Gerd Fritsche
[***Moderation***]
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 19:44
von Pedder
Hallo Leute,
die Antwort von Jens habe ich wegen Regelverletzungen nicht freigegeben.
Diesen Seitenfaden "schließe" ich hiermit und möchte Euch bitten nicht mehr
zum Thema "selbstgemachte Eisen von Jens" zu antworten. Danke!
Liebe Grüße
Pedder
Aushilfsangebot
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 20:24
von Joachim Schmidt
[
In Antwort auf #138738]
Hallo Tom,
diesen Ausgang habe ich schon vermutet und mal nachgesehen:
Ich könnte ein Hock-Eisen für Nr 4 O1 und ein japanisches laminiertes (Kohlenstoffstahl) für 4 1/2 beisteuern. Die Eisen kann ich aber erst am nächsten Montag absenden, da ich diese Woche noch unterwegs bin. Für Veritas Nr. 4 habe ich auch ein PMV11 Eisen. Sag mir Bescheid, wenn ich die absenden soll.
Viele Grüße
Joachim Schmidt
Re: Aushilfsangebot-was ich mal sagen wollte
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 21:30
von Tom B.
Einen wunderschönen guten Abend in die Runde,
ich bin völlig begeistert von Euch!
Ich bin derzeit noch am koordinieren, aber wenn alles gut geht, können in dem Test einige verschiedene Eisen getestet werden. Und das, weil einige im Forum so nett sind, mir - den sie ja gar nicht kennen - ihre Eisen und evtl. sogar einen dazu passenden Hobel zur Verfügung stellen. Ich bin völlig sprachlos! Toll.
=> SUPER FORUM
Meine Eisen sind nun soweit geschärft, die Hobel fertig gemacht. Das Holz (kanadischer Ahorn; Kurzholz) habe ich heute vorbereitet. Ich gehe davon aus, dass es noch bis Mitte / Ende nächster Woche dauern wird, bis ich "alles zusammen habe" und anfangen kann.
Ich melde mich dann wieder - da muß ich mich ja jetzt richtig anstrengen :-)
Herzliche Grüße aus München.
Tom
Re: Hobeleisen Stahl
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 09:20
von Kurt Heid
[
In Antwort auf #138711]
Hallo
Um eines klarzustellen
Veritas hat nur die Werkzeuge hergestellt und nicht den Stahl!!!!
Gruß, Kurt
Hobeleisen Stahl - Testergebnisse
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 19:38
von Tom B.
[
In Antwort auf #138711]
Schönen guten Abend in die Runde,
... das war ganz schön Arbeit, aber der Test ist nun fertig (und ich auch...) :-)
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Veritas
- A2 => 80 m
- PM-V11 => 160 m
- O1 => 55 m
Lie Nielsen
- A2 => 195 m
Gerd Fritsche
- D2 => 370 mLaminiertes Eisen (Kohlenstoff Stahl); => 20 m (Testabbruch)
Im Hinblick auf die Schärfbarkeit konnte ich keinen messbaren / relevanten Unterschied auf Diamantplatten feststellen.
Der sehr ausführliche Testbericht inkl. zahlreicher Fotos ist bei mir im Blog hinterlegt (www.holzwerkstattblog.com).
Ich möchte mich sehr herzlich bei denjenigen Leuten bedanken, die diesen Test erst ermöglicht haben, weil sie mir die zu testenden Utensilien zur Verfügung gestellt haben. Dies waren:
- Dieter Schmid (www.feinewerkzeuge.de): Veritas Hobel (Low Angel Jack Plane) & Hobeleisen (A2, O1 und PM-V11)
- Gerd Fritsche (http://www.traditional-handplanes.com): Hobeleisen D2
- Joachim Schmidt: Anant Hobel & laminiertes Eisen
Herzliche Grüße
Tom
Re: Hobeleisen Stahl - Testergebnisse
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:57
von Pedder
Hallo Tom,
vielen Dank erstmal für den Test - wer ihn genauer und bebildert nachlesen will, kann das auf Toms Seite machen:
http://holzwerkstattblog.com/werkstatt-2/das-werkzeug/stahlsorten-fur-hobeleisen-ein-test/Deute ich den Test richtig, dass Du unterschiedliche Schärfwinkel genommen hast?
Beim LN steht 30 auf dem Eisen, bei den Veritas 25.
Musstest Du die Veritas Eisen auf der Spiegelseite schleifen? Meine kamen immer geläppt.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Hobeleisen Stahl - Testergebnisse
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:05
von Tom B.
Hallo Pedder,
Die Winkel waren alle gleich. Veritas 25 grad Fase + 30 Grad Mikrofase; LN 30 Grad fase.
Die Veritas Eisen sind geläppt - spiegeln aber nicht. Daher auch nur jeweils 5 Züge.
Herzliche Grüße
Tom
Re: Hobeleisen Stahl - Testergebnisse
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:35
von Christoph Meyer
[
In Antwort auf #138752]
Hallo Tom,
du hast dir richtig viel Arbeit gemacht, vielen Dank für den ausführlichen Bericht auf deinem Blog. Man muss sich das mal vorstellen, da sind mehrere hundert Meter Hirnholzspäne zusammen gekommen!
Deine Ergebnisse decken sich mit meinen Erfahrungen, auch wenn ich noch keinen so ausführlichen Test vorgenommen habe. Subjektiv sehe ich persönlich auch die Eisen von Gerd auf dem 1. Platz, gefolgt von dem PM V11 und dann dem A2 & O1 Eisen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Hobeleisen Stahl - Testergebnisse
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 11:41
von Axel S
Irre was du dir da an Arbeit angetan hast!!!
Toll auch die Unterstützung der beteiligten Kollegen!!!
Die Sachegefällt mir natürlich da ich aus dem
wissenschaftlichen Eck komme.
Ein Eisen von Gerd für einen kleinen Stanley ist auch
mal zu mir nach Österreich gegangen.
Keine Ahnung wann das genau war - ist aber
schon eine ordentliche Zeit her (3/4 Jahr???). Ich habe es bisher
1x geschärft und obwohl der Hobel oft im Einsatz ist
flutscht das Eisen immer noch ordentlich.
Ohne meine Angaben quantifizieren zu können und ohne mit
anderen Stahlsorten vergleichen zu können bestätigt mir mein
Bauchgefühl die überragenden Eigenschaften des D2 bzw.
der Eisen von Gerd!!!
Danke nochmals und mbG
Axel