Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Aus dem Zusammenhang gerissen ist in meinem Kommentar gar nichts.
Zitat: Wenn ich es selbst mache, zahle ich mit Zeit und Geld für das Holz. Gegenübergestellt zu (sinngemäß): sonst zahlst Du Geld für ein neues Hobeleisen.
Da stellst das reell beim Werkzeughändler ausgegebene Geld dem kalkulierten Geld beim Selbermachen gegenüber. Das finde ich absurd und darauf habe ich geantwortet. Ich denke, da habe ich Dich schon richtig verstanden und auch zitiert.
mit Argumet und Gegenargument und Zitat und Beweis und Widerlegung... Ich glaube nicht, das irgendjemend im Forum das nachverfolgen mag, ich jedenfalls nicht.
Da ich (in gewisser Weise) das ganze losgetreten habe mit meiner Frage, ein Kommentar von mir zu Veritas und LN: Ich finde das Programm von LN schöner. Ich halte die Griffe der Veritas für missraten weil unergonomisch. Ich finde dass die Madenschrauben an den Veritas ein Fortschritt sind.Ich finde den 90°- Anschlag an der Veritas- Raubank völlig überflüssig. Dass ich mehr Veritas als LN habe, liegt daran dass ich zur Zeit des Erwerbs mehr aufs Geld sehen musste, und nun bleibt es so.