Seite 4 von 4

Re: T-Nut Schienen - Zusammenfassung *Bilder*

Verfasst: So 8. Feb 2004, 13:26
von Philip
[In Antwort auf #1343]
ich wäre auch interessiert. die maße spielen eigentlich keine grosse rolle.
so ca 20mm breite x 10- 15 mm tiefe. hauptsache der nutstein sitzt perfekt.
insgesamt 3 m länge wären auch nicht schlecht.

gruss Philip


Re: T-Nut Schienen - weitere Quelle

Verfasst: So 8. Feb 2004, 13:39
von Stefan Wagner

was haltet ihr denn von der firma item? sollen wir nicht alle dort bestellen? die schienen sind doch relativ günstig und machen einen ausreichedn stabilen eindruck. und man muss nicht meterweise die ware abnehmen, sondern man hat lediglich einen mindestbestellwert von 50 euro, den wir alle wohl schnell zusammen bekommen werden.


Ich hab den Katalog jetzt mal komplett durchgesehen.

In Frage käme ja dann wohl das Profil 5 20x10 (zu finden unter http://katalog.item-international.com/seiten/70.php) oder das Profil 8 40x16 (unter http://katalog.item-international.com/seiten/79.php). Letzteres ist sicherlich etwas robuster.

Die Nutensteine sind auf http://katalog.item-international.com/seiten/161.php und folgende zu finden. Für Profil 5 ist maximal M5 möglich, für Profil 8 maximal M8.

Ich wäre bei einer Sammelbestellung mit dabei.

Grüße

Stefan


Re: T-Nut Schienen - weitere Quelle

Verfasst: So 8. Feb 2004, 17:28
von Philip

ich weiss nicht ob du es gelesen hast: die firma item hat mir ein angebot gemacht für folgende produkte:

die profile sind auf seite 70 und folgende des kataloges. katalog/produkte/profil nr. 5

mindestbestellwert 50, -euro.

profil 5 20x 10 mm 1m länge 3,57 euro

profil 5 40x 10 mm 1m länge 5,91 euro

plus jeweils 2,05b für sägekosten

nutensteine:
passend zu profil nr 5: nutenstein 5 st m5 rostfrei. 8 stück 7,84 euro

im preis nicht enthalten: transportkosten, transportversicherung

ich finde das die preise ganz moderat sind.

ich würde mich eventuell bereiterklären das ganze zeugs dann im werk in solingen abzuholen.

es gibt dann auch noch relativ lange nutensteine (6 cm) und länger, in die man dann selber gewinde schneiden kann.

ich denke das profil nr 5 ist ausreichend stabil, würde aber auch dem profil nr. 8 zustimmen.

gruss Philip



Re: T-Nut Schienen

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 12:51
von Schorsch
[In Antwort auf #1319]
Habe mir mal alle Eure Beiträge durchgelesen, bin nur etwas ratlos welche Maße Ihr sucht, welche Kräfte und Kraftrichtungen auf das Profil wirken werden und wie und wo die Führung befestigt werden soll.
Habe C - Profile vor kurzem in größerer Menge bestellt und einige übrig, weiß aber nicht, ob´s Euch hilft.




Re: T-Nut Schienen

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 15:03
von Dirk Boehmer

Hallo,

hier nochmal der Katalog von Halfen, da sind alle Maße drin.

--
Dirk




Re: T-Nut Schienen

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 10:20
von Ulli
[In Antwort auf #1198]
Hier gibt es die gesuchten Profile sowie die Spannelemente: www.feinewerkzeuge.de




Re: T-Nut Schienen

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:24
von Michael Fuchs

Hallo Ulli,

nach etwa 7 Jahren hat er vermutlich sein T-Nut Schienen"problem" gelöst.

MfG

Michael