Seite 4 von 4

Re: Ligna Kurzbericht - WA 80

Verfasst: So 15. Mai 2005, 18:27
von Christian Aufreiter

Wie gesagt, ich bin mir nicht absolut sicher (vielleicht kann sich Andi besser erinnern), aber mir war, als hätte der Parallelanschlag der WA 80 keine Lupe (elektronisch war er nicht). Leider kann man den Anschlag in den Prospekten, die ich hier habe, nicht gut genug erkennen.

Herzliche Grüße

Christian



Re: Ligna Kurzbericht - WA 80

Verfasst: So 15. Mai 2005, 20:01
von Markus Lindner

Ne Lupe am Anschlag ist bei "großen" FKS (Groß ist relativ, die Altendorfs haben ja das übliche Standardmaß einer FKS)ist eine Lupe am Parallelanschlag unüblich. Hat meine F 90 auch nicht. Wäre auch schwierig zu gestalten, da der Parallelanschlag ja umlegbar ausgeführt werden muß.

Bei den 10 k€ für ne "Einsteigermaschine" muß man natürlich bedenken, daß sowas einmal angeschafft, bei guter Pflege 40 Jahre und länger tagein tagaus genutzt werden kann, und den Lebensunterhalt mehrerer Familien mitverdient. Dann sind 10.000 € nicht mehr viel.


Re: Ligna Kurzbericht - WA 80

Verfasst: So 15. Mai 2005, 22:05
von Dietrich
[In Antwort auf #14111]
Hallo Marc,

was ist denn eine Felder Kappa?

Hört sich nach Kappsäge an:-)

Gruß Dietrich


Re: Ligna Kurzbericht - WA 80

Verfasst: So 15. Mai 2005, 22:14
von Christian Aufreiter

Hallo, Markus,

danke für deine Erklärung, klingt einleuchtend. Bei den neueren, großen Formatkreissägen erübrigt sich die Lupe oftmals insofern, als viele dieser Sägen mit einer digitalen Anzeige, tlw. sogar elektrischer Verstellung ausgestattet sind.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Ligna Kurzbericht - WA 80

Verfasst: So 15. Mai 2005, 22:19
von Marc Hohnsbehn

hallo,Dietrich
kappa 450=Format-4
meine nicht kappa 40 bzw.30,die sind ne klasse niedriger


Re: Ligna Kurzbericht - WA 80

Verfasst: So 15. Mai 2005, 22:20
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #14121]
Hallo, Dietrich,

die Kappas sind die Formatkreissägen aus der Format 4 Reihe.
Siehe: http://www.format-4.com/

Herzliche Grüße

Christian


Re: Ligna Kurzbericht - WA 80

Verfasst: So 15. Mai 2005, 22:52
von joh. t.
[In Antwort auf #14122]
hallo, wenn die auch funktionieren würde. bei einer großen kölle wars die reinste katastrophe ... die elektronik funktionierte nicht einwandfrei. grüße joh.


Christian&Marc/vielen Dank für die Hinweise *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 15. Mai 2005, 22:55
von Dietrich

Re: Scheppach Beratung

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 12:26
von Thorsten Grament
[In Antwort auf #13972]
Hallo Maximilian,

mit Interesse lese ich Eure Beiträge. Ich selbst habe mir vor etwa 1/2 Jahr eine HMC3200 gebraucht gekauft. Leider ohne Bedienungsanleitung. Nun müsste ich mal die Andruckrollen nachstellen, da meine Maschine am Anfang und am Ende Dellen einhobelt.
Hast Du von Deiner HMC3200 eine Anleitung und köntest/würdest Du Sie mir kopieren? Sicher ersetze ich Dir auch Deine Unkosten. Würde mich über eine kurze Antwort freuen.

Viele Grüße
Thorsten Grament


Re: Scheppach Beratung

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 16:43
von MaxS

Hallo Thorsten

herzlich willkommen im Forum auf woodworking.de!

Ich suche die Anleitung mal raus, falls ich eine habe.
Genaueres per EMail!

MfG
Maximilian Schreiegg