Nassschleifmaschine
Re:Nassschleifmaschine
Ich hab ja schon einiges über die - mittlerweile - Qualität von metabo gelesen, deshalb die vorsichtige Frage: kann das was taugen?
-
- Beiträge: 652
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13
-
- Beiträge: 652
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13
Re:Nassschleifmaschine
[In Antwort auf #38967]
Ich glaube da währ das Ding was ich an der elektronischen Bucht gesehen habe, mindestens genau so gut, da da der Stein größer war und das Gehäuse aus Gusseisen.
Die Geschwindigkeit für den Wasserstein scheind mit gut zu sein ,aber sonst kann man da wohl nichts da zu sagen, da das Bild nicht viel her gibt.
Gibt keiner Meinungsäußerungen zu der Scanslib und Jet Maschine?
Gero: Ist die Mail angekommen?
Ich glaube da währ das Ding was ich an der elektronischen Bucht gesehen habe, mindestens genau so gut, da da der Stein größer war und das Gehäuse aus Gusseisen.
Die Geschwindigkeit für den Wasserstein scheind mit gut zu sein ,aber sonst kann man da wohl nichts da zu sagen, da das Bild nicht viel her gibt.
Gibt keiner Meinungsäußerungen zu der Scanslib und Jet Maschine?
Gero: Ist die Mail angekommen?
Re:Nassschleifmaschine
Die Mail ist nicht angekommen :-(
Das Teil aus der Bucht at wie Metabo das Problem, dass es keine Halterungen git, um exakte Schleifwinkel z. B. für Beitel oder Hobeleisen einzuhalten. Zum Messerschleifen sind beide OK.
Gruß
Gero
Re:Nassschleifmaschine
hallo, tormek hat 25 jahre gebraucht um es zu entwickeln und hat weil kleiner betrieb nicht sofort alles zum patent angemeldet und nu kommense von ostasien kopieren, weil es inzwischen einen markt gibt und machen ihm den betrieb kaputt.
joh. der mit tormek arbeitet joh.