wer kennt Elsbeere?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Re: Elsbeere oder Speierling ?

Beitrag von Philipp »


Hallo Franz,

jau, die Granatsplitter - gar keine feine Sache. Geh mal in den Hürtgenwald Eiche kaufen - ich habe mal gehört, daß die dort teilweise erschreckend billig sein sollen...obwohl die Preise bei den derzeitigen Preisen für Stahlschrott sicherlich wieder steigen dürften...

Wenn Du im Wald Holz machst, dann halt mal die Augen nach Vogelbeere/Eberesche auf und versuch mal, Deinem Förster eine abzuschwatzen. Ein wunderschönes, äußerst empfehlenswertes Holz, das leider kommerziell kaum zu bekommen ist.

Viele Grüße

Philipp


Konrad Gajewski

Re: Elsbeere oder Speierling ?

Beitrag von Konrad Gajewski »


Seit Jahren pflanze ich Elsbeeren in meinem Wald, weil ich zur Årtenvielfalt beitragen möchte. Ich habe mir aber auch sagen lassen, dass sie gut in das wärmere Klima passen würden, das wir zu erwarten haben. Kann das jemand bestätigen?
Wer weiß, welchen Stammdurchmesser und welche Höhe sie maximal erreichen können?



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Elsbeere oder Speierling ?

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Konrad,

bei solchen Fragen hilft dieses kleine Lexikon: http://www.w-l.ch/fs/index_holz.html.
Einfach mal nach Elsbeerbaum schauen.

Beste Grüße

Gero



Antworten