Seite 4 von 4

Re: Berufsausbildung als Tischler - my 5 Cents

Verfasst: So 30. Jan 2005, 11:25
von Ronny

Hallo Walter,

dieser Schrank ist ein Eck-Kleiderschrank und ist in Kirsche gefertigt worden.
Der Korpus wurde aus Tischlerplatte hergestellt und furniert(nichts geht ueber eine Furnier-Naehmaschine);-) die gedrechselten Saeulen / Bekroenung sind ebenfalls in Kirsche gehalten...
Desweiteren fanden Zahnleisten und eine massive Holzkleiderstange den Weg in den Schrank.
Als Tuerbeschlag waehlten wir(wie in alter Tradition), Eckzapfenbaender...

Gruss
Ronny


Re: Berufsausbildung als Tischler - my 5 Cents

Verfasst: So 30. Jan 2005, 11:42
von Walter Heil

Hallo Ronny,

vielen Dank für die Erklärung, trotzdem noch eine Frage zum Kranz: wie wird der gemacht? erst mit der Bandsäge vorgesägt und die Hohlkehle dann von Hand gestemmt oder wie?

Gruß, Walter


Re: Berufsausbildung als Tischler - my 5 Cents

Verfasst: So 30. Jan 2005, 15:31
von Ronny

Hallo,

genauso....

Gruss
Ronny


Re: Berufsausbildung als Tischler - my 5 Cents

Verfasst: So 30. Jan 2005, 21:06
von Florian
[In Antwort auf #104851]
Hallo,

also bis auf den Kirschbaumschrank sind die Sachen ja eigentlich auch nicht aus Massivholz sondern überwiegend aus Plattenwerkstoffen.
Sind halt genau solche Sachen die ein Schreiner heute überwiegend machen muss...
Du hast ja geschrieben daß der Korpus aus Tischerplatte sei. Aber auf dem Bild sieht das irgendwie aus wie aus Kieferleimholzplatten die verzinkt sind... oder hab ich da einen groben Knick in der Optik?


Re: Berufsausbildung als Tischler - my 5 Cents

Verfasst: So 30. Jan 2005, 23:27
von Walter Heil

Hallo Florian,

ich möchte Ronny nicht vorgreifen, schließlich weiß er, was da gemacht wurde, aber "verzinkte Kieferleimholzplatten" auf Bild 2, damit wir nicht aneinader vorbeischreiben, das halte ich schon für abenteuerlich.

1. Hast Du schonmal Leimholzplatten gesehen, deren Oberfläche Furnierqualität aufweist???
1. Wo soll verzinkt sein??? Ein Brett mit einem Längen/Breitenverhältnis >1:5???
2. Kiefer mit Kirsche verwechseln???

Vielleicht schaust Du Dir das Bild nochmal an.

Gruß, Walter




Re: Berufsausbildung als Tischler - my 5 Cents

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 09:15
von Ronny

Hallo,

es ist in der Tat eine Leimholzplatte.
Die ist aber nicht gezinkt und dient nur als Kranzabdeckung...

Gruss
Ronny


Re: Berufsausbildung als Tischler - my 5 Cents

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 14:32
von Walter Heil
[In Antwort auf #104885]
Hallo Florian,

tut mir leid, ich hab' nicht das ganze Bild gesehen, nur die Front; der Deckel ist tatsächlich eine verleimte Nadelholzplatte, die sieht auch nach gezinkt aus.

Gruß, Walter


Worüber schreibt Ihr ???

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 20:30
von martin eichler

Liebes Forum,
ich habe mich gefragt, warum so viele Beiträge sich mit dem Thema Berufsausbildung befassen. Ich habe den letzten Beitrag angesehen, und festgestellt, daß es gar nicht mehr um dieses Thema geht! Bereits 15 oder mehr Beiträge zuvor hat das Thema gewechselt. Warum ändert denn niemand die Betreffzeile (schreibt Ihr eure emails auch immer noch mit dem Betreff "Herzlich willkommen bei t-online"?).
Das war jetzt bös formuliert, aber ich finde es schade, wenn interessante Beiträge verloren gehen, weil jemanden das Hauptthema vielleicht nicht so interessiert.
Nicht zu vergessen die Archivsuche
nichts für Ungut
Gruss
Martin


Re: Berufsausbildung als Tischler

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 15:22
von Danny
[In Antwort auf #104623]
Ich bin gerade mal 22 und find keine Ausbildung hab schon über alles versucht
ich will seit ich 8 Jahre alt bin Tischler werden. Und hat nie geklapt langsam gehn mir die ideen aus.aber bin ja nicht alleine wie ich sehe naja dann wüch mal allen viel Glück ok!!!!