Seite 3 von 3

Re: Preise für "Der praktische Tischler"

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 21:20
von Jörg Ed. Hartge
[In Antwort auf #98322]
Da ich neben meinem Hang zum Werkzeugfetischismus ein wenig bibliophil veranlagt bin, habe ich mal eben im ZVAB nachgeschaut, was ein altes Exemplar von Walde: "Der praktische Tischler" kostet. Das ist mit 80,- € bis 230,- € ja nicht gerade von Pappe. Das lässt andererseits auf einen gewissen Beliebtheitsgrad schließen - zumal ja auch ein Reprint für 45,- € erhältlich ist.

Normalerweise neige ich bei solchen Büchern eher zu einem gut erhaltenen Originalexemplar. Bei den Reprints werden öfters historisch interessante Vorwörter und dergleichen wegredigiert oder manchmal auch das Format geändert, was maßstäblichen Zeichnungen ärgerlich ist.

Aber bei dem Preisabstand? Vieleicht was für den Geburtstag? Na ja, mal sehen.
Nochmal die Frage an alle, die das Werk kennen: Bringt's gegenüber Spannagel und Krauth einen deutlichen inhaltlichen Mehrgewinn?

Gruß
Jörg