teakholzbearbeitung

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich habe da mal eine Frage...

Beitrag von Dieter Schmid »


Hallo Thomas,

"Vorname und/oder Nachname" ist etwas unglücklich formuliert. Ich hatte gemeint entweder Vorname und Nachname oder nur Vorname oder nur Nachname. So stolpert man über seine eigenen Sprachschlampigkeiten.

Wenn jemand irgend einen Namen angibt, der nicht sein eigener ist, können und wollen wir das nicht kontrollieren, wenn er es macht, leben wir eben damit ohne es zu wissen.

Einer macht es aus Prinzip, weil er für nichts verantwortlich sein will. Dieser weiß selbst nicht, daß er sich langfristig schadet, weil er nämlich den anderen nicht ehrlich begegnet. Der ist dann im Forum, um sich ein paarmal zu produzieren und dann wieder zu verschwinden und dasselbe woanders zu wiederholen. Ein anderer hat vielleicht triftige Gründe, in die wir keinen Einblick haben und die man bei näherem Hinsehen respektieren würde.

Der Name soll Beiträge einer Persönlichkeit zuordnen und dazu beitragen, nicht in der völligen Beliebigkeit und Anonymität zu verschwinden. Wie wir (Oliver und ich) als Moderatoren damit umgehen ist eine Gratwanderung, und ehrlich gesagt zunehmend schwierig.

Ich verspreche, nicht mehr mitzufluchen!

Viele Grüße
Dieter


Michl
Beiträge: 482
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Vorschlag: Noch´n neues Forum

Beitrag von Michl »


Na, zur Zeit geht´s ja ziemlich ab mit forumsregeln.
Mein Vorschlag: Wie wärs mit nem neuen Forum, in dem nur die Forumsregeln diskutiert werden?

;-)

Berthold Cremer
Beiträge: 726
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
Kontaktdaten:

Was wurde gelöscht?

Beitrag von Berthold Cremer »

[In Antwort auf #97249]
Hallo!

Nun habe ich eine Anfrage bekommen, was denn in dem gelöschten Beitrag über die Holzbeschaffung geschrieben wurde. Ich konnte es ja noch lesen.
Der Schreiber – dessen Name ja nicht bekannt ist! – beschrieb, wie er Holz bei Versteigerungen des Forstamtes ersteigert und dann von Sägewerken aufschneiden läßt.
Dann beschrieb er auch, welch große Mengen Holz er auf dieses Weise schon gekauft hat; - für einen Freizeittischler gewaltig.
Die Methode ist eben nur etwas für jemanden, der sich mit den Holzprofieinkäufer einlassen möchte. Außerdem braucht man guten Kontakt zum Sägewerk, einen LKW und viel Platz, um das frisch eingeschnittene Holz lange zu lagern.

Gruß
Berthold


Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Ausdiskutert

Beitrag von Dieter Schmid »


habe mir gedacht, daß daß jetzt einmal ausdiskutiert wird und dann ist Ende damit.

Diskussionen über das Forum sind nicht sein Gegenstand und werden es in Zukunft auch nicht sein.

Dieter

Michl
Beiträge: 482
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Re: Ausdiskutert

Beitrag von Michl »


War nicht so ernst gemeint - schon klar...

Herbert Stein

Re: Was wurde gelöscht?

Beitrag von Herbert Stein »

[In Antwort auf #97303]
Hallo ihr "Holzwürmer"

Als erstes muß ich mich bei den beiden Organisatoren Dieter und Oliver entschuldigen, da ich mich bei meinem Beitrag nicht mit meinem Namen gemeldet habe.

Ich habe mir dabei nichts gedacht. Auch gebe ich zu, daß ich die Bedingungen des Forums zuvor nicht gelesen habe.
Ich bin nur durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und dachte mir, daß meine Ausführungen vielleicht für die anderen Forumsteilnehmer interessant sein könnten.

Es ist vollkommen korrekt, wenn die Bedingungen so sind, daß mein Beitrag gelöscht wurde.

Sollte jemand von Euch nochmals daran interessiert sein, so bin ich gerne bereit, den Beitrag nochmals zu schreiben. Oder vielleicht hat in Oliver oder Dieter noch im Papierkorb und kann ihn nochmals ins Forum einstellen.

Zu meiner Person kann ich noch mitteilen, daß ich schon seit über 20 Jahren sehr leidenschaftlich dem Werkstoff Holz "verfallen" bin.
Meine gesamte Freizeit verbringe ich mit wenigen Ausnahmen in meiner Werkstatt.

Wenn mir in den nächsten Monaten vielleicht etwas mehr Zeit bleibt, so werde ich auch einige Bilder meiner Werkstatt und auch meiner gefertigten Objekte ins Forum stellen.

Ich hoffe ihr verzeit mir alle und last mich in Zukunft mitdiskutieren.

Gruß Herbert



Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Was wurde gelöscht?

Beitrag von Dieter Schmid »


Herbert,
bitte schreib ihn nochmal, wir haben keinen Papierkorb!
Willkommen hier.
Dieter

Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Re: Was wurde gelöscht?

Beitrag von Christof Hartge »


Hallo Herbert,
herzlich willkommen. Du scheinst sehr viel Erfahrung mitzubringen. Das ist ein seltener Schatz hier, die meisten arbeiten sich wie ich erst seit relativ kurzer Zeit in die Tiefen des Holzwerkens mit Handwerkzeugen ein. Ich freue mich schon auf deine Beiträge

Viele Grüße, Christof.

Herbert Stein

Re: Was wurde gelöscht?

Beitrag von Herbert Stein »

[In Antwort auf #97303]
Hallo Berthold

Selbstverständlich kann man auch kleiner Menge Holz bei einer solchen Holzsubmission ersteigern. Manchmal werden auch lediglich einzelne Stämme von verschiedenen Laubhölzern angeboten.

Auch hast du normalerweise keinen Kontakt zu Holzprofieinkäufern.
Wenn du einen solchen jedoch an einem Holzlagerplatz triffst, so kann ich dir nur raten, dich mit ihm zu unterhalten. Die Erfahrung solcher Leute ist riesengroß.
Und gerade diese Erfahrung ist eigentlich das Wichtigste beim Holzkauf im Forst.

Gruß Herbert

Monika

Re: Hallo, ich habe da mal eine Frage...

Beitrag von Monika »

[In Antwort auf #97301]
Habe Teakholzmöbel auf dem Balkon , sie sind so grau geworden . Wie bekomme ich sie wiederschön sauber und glänzend ? Es sollte aber bitte ohne Chemie sein . Danke im vorraus Monika

Antworten