Länge von Dachsparren

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Verwirrung total ;-) Betoplan

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Andreas,

meine Platte aus der Obi-Restekiste in den Maßen 800 x 500 x 21 mm hat 4 Euro gekostet. Ich bin der Letzte, der für Baumärkte Reklame machen will, aber aus der Restekiste habe ich schon manches Plattenmaterial günstig bekommen.

Gruß, Edi

Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Re: Verwirrung total ;-) Betoplan

Beitrag von Philipp »


vielen dank für die tipps!

eine frage hab ich noch.
ich hab erfahrenn das die platten wetterfest sind, sprich impregniert o. ähnlich.
da ich mir ein regal damit (betonieren;-) bauen möchte, hab ich leicht bedenken dass das zeug ausdünstet, eventuell nicht unbedingt gesund ist.
weiss jemand darüber bescheid?
und was ich mir auch noch gedacht habe ob es die platten auch weiss beschichtet gibt, dass wäre super.

yeap! das war's, schönen abend

philipp

madpop

Re: Was ist Kreuzholz?

Beitrag von madpop »

[In Antwort auf #95736]
kreuzholz bedeutet, dass ein vollholzbalken (kern in der mitte) in vier teile zersägt wird. das schnittbild ist das eines kreuzes.
also: vollholz, halbholz, viertelholz (kreuzholz)

KVH bedeutet konstruktions-vollholz
brettschichtholz ist leimholz, verleimt in (3cm dicken) schichten
hat nix mit sperrholz oder multiplex zu tun
multiplex ist eine besondere form des sperrholzes

gruss mad :)

Bernhard Sailer

Re: ???

Beitrag von Bernhard Sailer »

[In Antwort auf #95748]
servus,
das höhrt sich für mich zimlich nach murks an.
-schrägausgefranste abschnitte und viel blechverbinder-
ich denke es soll eine gemütliche gartenlaube werden, in die man sich auch nüchtern oder ohne sonnenbrille wagen kann.
lasst doch einfach einen fachmann rann.
es gibt wirklich genügend zimmerer in euere ecke.
und denkt mal an eure finger????

viel spass
be

Antworten