Seite 3 von 3

Re: Trend T11, Erfahrung sammeln

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 09:01
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #89728]
Hallo Georg,

Danke für den Kommentar, das klingt plausibel, schlüssig und nachvollziehbar. Gerade auch die Einlegeringe sind wichtig um wenig Partikel nach unten gelangen zu lassen. Da muss man selber herstellen, damit man auf die geringen Abstände kommt. In meiner Platte waren serienmäßig nur zwei Größen, die ich mit Scheiben aus Polycarbonat ergänzt habe. Die Fräsduchmesser geben da die Vorgabe.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Trend T11, Erfahrung sammeln

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 16:45
von Rolf Richard

Ich achte allerdings immer darauf, dass der Einlegering den Fräser so dicht wie möglich umschließt, d.h. ich habe hier selten einen Abstand größer ca. 3mm.


Da muss man selber herstellen, damit man auf die geringen Abstände kommt. In meiner Platte waren serienmäßig nur zwei Größen, die ich mit Scheiben aus Polycarbonat ergänzt habe. Die Fräsduchmesser geben da die Vorgabe.


Die Grösse der Einlageringe ist auch mir sehr wichtig! Solche Sätze mit nur 2 oder 3(4) Grössen halte ich für praxisfremdeFehlkonstruktionen, genaus solche, die von unter der Tischlatte eingebaut werden müssen. Wer dauernd umbauen will mags vielleicht.....

Der Ringsatz, den ich im Tisch habe hat 8 unterschiedliche Ringe und selbst da gäbe es gelegentlich noch Mehrbedarf. Ich kann die Incra-Sätze empfehlen. Zusammen mit einer Einlegeplatte vom selben Hersteller kann man die Sache leicht und schnell anpassen, ohne unterm Tisch rumfummeln zu müssen. (siehe bei FWB)

Gruss
Rolf



Re: Trend T11, Erfahrung sammeln

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 18:22
von Heinz Kremers

Hallo,

wenn unten abgesaugt wird und nichts zum Motor durchfallen kann relativiert sich das mit den Einlegeringen. Bei sehr kleinen Werkstücken muß ich sicher eine möglichst kleine Öffnung haben, aber bei größeren Teilen wird auch ein relativ großes Loch gut überbrückt. Bei den massiven Tischfräsen hält sich die Zahl der Einlegeringe auch sehr in Grenzen. Grundsätzlich richtig ist aber sicher, auch bei grob abgestuften Einlegeringen mit einer möglichst kleinen Öffnung zu arbeiten.

Gruß
Heinz