Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
[In Antwort auf #89044]
Hallo in die Runde,
auch ich bin zu meinem Leidwesen das 1. Mal nach 8 Jahren nicht dabei. Hatte eine Knie OP, mit ungewöhnlich langem Heilungsverlauf. Gerade als ich wieder einigermaßen ohne Krücken gehen konnte, stürzte ich vor 3 Tagen auf der Treppe u. verletzte das lädierte Knie erneut. Jetzt sind wieder Krücken angesagt. Gehen und Stehen funktionieren nicht so, dass eine Teilnahme möglich wäre. Leider!
Wünsche Euch allen viel Spaß!
Klaus
Hallo in die Runde,
auch ich bin zu meinem Leidwesen das 1. Mal nach 8 Jahren nicht dabei. Hatte eine Knie OP, mit ungewöhnlich langem Heilungsverlauf. Gerade als ich wieder einigermaßen ohne Krücken gehen konnte, stürzte ich vor 3 Tagen auf der Treppe u. verletzte das lädierte Knie erneut. Jetzt sind wieder Krücken angesagt. Gehen und Stehen funktionieren nicht so, dass eine Teilnahme möglich wäre. Leider!
Wünsche Euch allen viel Spaß!
Klaus
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:33
- Wohnort: Bahlingen
Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
Hallo Klaus,
das ist schade! Vor allem weil Du Dich sicher sehr darauf gefreut hast.
Ich wünsche Dir eine gute Besserung!
Dann vielleicht bis zum Wintertreffen oder eben Darmstadt 2019
Gruß
Alex
Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
Hallo Klaus, das sind ja keine guten Nachrichten. Ich hoffe du erholst dich aber schnell wieder. Von mir jedenfalls gute Besserung und dann bis zum nächsten Treffen.
Viele Grüße Georg
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Vielen Dank
[In Antwort auf #89048]
für die Besserungswünsche, Alexander, Georg und Horst. Ich hoffe sehr, nächstes Jahr wieder mit von Partie sein zu können.
Klaus
für die Besserungswünsche, Alexander, Georg und Horst. Ich hoffe sehr, nächstes Jahr wieder mit von Partie sein zu können.
Klaus
Eine verzweifelte Bitte
[In Antwort auf #88860]
Hallo Jungs,
wenn ihr teilnehmen wollt, lest bitte einfach Geros Beitrag ganz oben und bitte, bitte nehmt den richtigen Betreff und schreibt dazu, an welchen Mahlzeiten ihr teilnehmen wollt.
Diese Aufgabe hat wirklich Grundschulniveau.
Ihr solltet das hinkriegen.
Vielleicht könnt ihr euch das bis zum nächsten Jahr mal vornehmen und zwischendurch üben.
Liebe Grüße und bis übermorgen,
Didi
Hallo Jungs,
wenn ihr teilnehmen wollt, lest bitte einfach Geros Beitrag ganz oben und bitte, bitte nehmt den richtigen Betreff und schreibt dazu, an welchen Mahlzeiten ihr teilnehmen wollt.
Diese Aufgabe hat wirklich Grundschulniveau.
Ihr solltet das hinkriegen.
Vielleicht könnt ihr euch das bis zum nächsten Jahr mal vornehmen und zwischendurch üben.
Liebe Grüße und bis übermorgen,
Didi
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
[In Antwort auf #88860]
Hallo zusammen,
jetzt ist es ja bald soweit. Wenn einer der Teilnehmer noch Wünsche hat, ( z.B. ein bestmmtes Werkeug mal ausprobieren oder ein bestimmte Technik sehen), dann wäre es gut das hier im Vorfeld zu äußern.
Dann können wir uns eventuell noch vorbereiten.
Es grüßt Johannes
Hallo zusammen,
jetzt ist es ja bald soweit. Wenn einer der Teilnehmer noch Wünsche hat, ( z.B. ein bestmmtes Werkeug mal ausprobieren oder ein bestimmte Technik sehen), dann wäre es gut das hier im Vorfeld zu äußern.
Dann können wir uns eventuell noch vorbereiten.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 09:22
Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
[In Antwort auf #88860]
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen festgestellt, dass ich gar keine Adresse habe.
Kann Die mir mal bitte jemand zukommen lassen.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen festgestellt, dass ich gar keine Adresse habe.
Kann Die mir mal bitte jemand zukommen lassen.
Viele Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 09:22
Re:Holzwerkertreffen - Danke für einen schönen Tag
[In Antwort auf #88860]
Liebe Didi, lieber Gero, liebe Holzwerker,
das war wirklich mal ein toller Tag. Ihr habt eine schöne Art die Leute willkommen zu heißen, so dass sofort eine tolle gemütliche Atmosphäre entsteht, so als würde man sich schon lange kennen. Das Essen war ganz hervorragend.
Das Verlaufen in meiner neuen Säge wurde korrigiert. Ich habe mich so lange vor dem Schärfen von Sägen gedrückt. Diese Blockade wurde einfach aufgelöst. Jetzt habe ich zuschauen können, wie eine Rahmensäge geschärft wird und habe ein paar Zähne geschärft. Im Laufe des Tages durfte ich eine kleine Zinkensäge schärfen, so dass Sie zumindestens besser als vorher war. Von einem erfahrenen Sägenschärfer konnte ich dann lernen, was ich falsch gemacht habe.
Dann noch all die spannenden Gespräche rund ums Schärfen, Arten von Hobeln, Werkbänke, Werkstatteinrichtung, Zeitkonflikte zwischen Familie und Werkstatt, Projekte und Ihre Schwierigkeiten und zwischendurch immer wieder ein wenig gemeinsames Probieren von Werkzeugen, Demonstration wie man Sachen macht. Jede noch so einfache Frage wurde gewertschätzt und in aller Ruhe beantwortet. Ich hatte gar nicht Gelegenheit ausführlich mit allen zu sprechen, es schlummern also noch mehr spannende Geschichten, die ich hoffentlich im nächsten Jahr hören kann.
Ich bin spät am Samstag Abend in Hochstimmung zu Hause angekommen, mit viel Motivation, neuen Kenntnissen und Ideen. Ich danke Euch allen dafür.
You rock!
Liebe Grüße
Sebastian
Liebe Didi, lieber Gero, liebe Holzwerker,
das war wirklich mal ein toller Tag. Ihr habt eine schöne Art die Leute willkommen zu heißen, so dass sofort eine tolle gemütliche Atmosphäre entsteht, so als würde man sich schon lange kennen. Das Essen war ganz hervorragend.
Das Verlaufen in meiner neuen Säge wurde korrigiert. Ich habe mich so lange vor dem Schärfen von Sägen gedrückt. Diese Blockade wurde einfach aufgelöst. Jetzt habe ich zuschauen können, wie eine Rahmensäge geschärft wird und habe ein paar Zähne geschärft. Im Laufe des Tages durfte ich eine kleine Zinkensäge schärfen, so dass Sie zumindestens besser als vorher war. Von einem erfahrenen Sägenschärfer konnte ich dann lernen, was ich falsch gemacht habe.
Dann noch all die spannenden Gespräche rund ums Schärfen, Arten von Hobeln, Werkbänke, Werkstatteinrichtung, Zeitkonflikte zwischen Familie und Werkstatt, Projekte und Ihre Schwierigkeiten und zwischendurch immer wieder ein wenig gemeinsames Probieren von Werkzeugen, Demonstration wie man Sachen macht. Jede noch so einfache Frage wurde gewertschätzt und in aller Ruhe beantwortet. Ich hatte gar nicht Gelegenheit ausführlich mit allen zu sprechen, es schlummern also noch mehr spannende Geschichten, die ich hoffentlich im nächsten Jahr hören kann.
Ich bin spät am Samstag Abend in Hochstimmung zu Hause angekommen, mit viel Motivation, neuen Kenntnissen und Ideen. Ich danke Euch allen dafür.
You rock!
Liebe Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 9. Okt 2016, 14:58
Re:Holzwerkertreffen - Danke für einen schönen Tag
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Didi und Gero, die sich jedes Jahr auf
neue die Mühe machen und alle einladen und alles organisieren.
War ein gelungenges Wochenende, auch wenn ich ebenfalls am Samstag Abend schon nach Hause bin.
Gruß
Christian (Lomm)