[
In Antwort auf #84811]
Hallo AW-Productions,
vielen Dank fürs Teilen des Projekts.
Unschön finde ich, dass Du die Forumsregel Namensnennung immer noch nicht einhältst.
Und eine Zusage, die Pläne irgendwann kostenlos zu veröffentlichen, ist ja sehr unverbindlich. Das kostenlose widerspricht ein Stück weit den Namen "Productions". Und dann gleich auf Englisch, wegen weltweiter Verbreitung, naja, warum dann in diesem deutschsprachigem Forum? Ich finde es komisch, dass Du die Pläne nicht gleich veröffentlichst, wenn Du das machen willst - Du wirst schon Pläne haben, und wenn sie auch nicht perfekt sind, profitieren sie bestimmt von Feedback. Kommt mir alles etwas seltsam vor.
Zur TKS selber, kann ich nur die vielen Bedenken der bisherigen Kommentare unterstreichen. Werkzeugmaschinen baut man seit der industriellen Revolution nicht mehr aus Holz, davor viele auch nicht, wenn es ging.
Die genannten Preise halte ich auch nicht für realistisch, sie gehen von viel Resteverwertung aus, sofern diese Reste vorhanden sind.
Der große Vorteil, dass man die Ersatzteile selber anfertigen kann, halte ich für gegenstandlos (höflich gesagt). Normteile für selbst hundertjahre alte Maschinen bekommt man heute noch problemlos, sogar auch in Zollgrößen. Bei Deiner Konstruktion muss man sogar die Welle drehen lassen, da kann ich ein eventuell nicht mehr lieferbares Teil auch drehen lassen.
Zusammenfassend:
- schön, dass Du Deine Konstruktion teilst
- unschön, dass Du die Forumsregeln nicht beachtest
- aus Sicht der Kosten und des Maschinenbaus ist die Konstruktion nicht überzeugend
- aber wenn es Spaß gemacht hat und das tut, was Du willst, dann ist es für Dich gut
- rede nicht davon, Pläne veröffentlichen zu wollen, sondern tue es
Das mag etwas hart klingen, ich finde es aber unschön, wenn anonyme Teilnehmer vage Versprechen abgeben.
LG
Michael