Re: Was denn dann?
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 12:35
[In Antwort auf #83295]
Guuden,
ich verwende, wie in meinem ersten Posting zu dem Thema hier
bereits geschrieben,
für allgemeine Bohrarbeiten im Bereich bis ~16mm in Holz
die handelsüblichen Spiralbohrer nach DIN 338 W, banal als Alubohrer bezeichnet.
Die anderen Bohrer der Holzzerspanfraktion sind Spezialbohrer,
die ich wg. der Anschaffungs- und Schärfkosten auch nur für diese
speziellen Zwecke verwende. Das ist bei mir in max. 2% der Fälle notwendig.
Gut Holz! J.
.
Guuden,
ich verwende, wie in meinem ersten Posting zu dem Thema hier
bereits geschrieben,
für allgemeine Bohrarbeiten im Bereich bis ~16mm in Holz
die handelsüblichen Spiralbohrer nach DIN 338 W, banal als Alubohrer bezeichnet.
Die anderen Bohrer der Holzzerspanfraktion sind Spezialbohrer,
die ich wg. der Anschaffungs- und Schärfkosten auch nur für diese
speziellen Zwecke verwende. Das ist bei mir in max. 2% der Fälle notwendig.
Gut Holz! J.
.