Seite 3 von 3

Re: Holzher/FS

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 00:11
von Wolfgang Kueter

Hallo,

in der Bucht sieht man oft alte Holzher Sägen.


Die Handmaschinen von Holz-Her waren preislich im oberen Segment ähnlich wie bspw. Bosch Blau o.ä. aber unter Festo(ol) und Mafell angesiedelt. Zielgruppe waren eher Hand- als Heimwerker, oft Zimmereien. Baumarktware war Holz-Her nie, die Maschinen gab es mWn nur im Fachhandel.

Sehr weit verbreitet waren (und sind auch heute noch) die elektischen Vorschübe für Tischfräsen von Holz-Her, die waren früher quasi Standard in Tischlereien.

Grüße
Wolfgang


Re: Elu MH 265

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 21:48
von MarkusB

Hallo Wolfgang,

besäumen musste ich bislang noch nicht, schließe ich aber nicht aus.
Handlichkeit ist mir auch wichtig.
Die größeren TS sind mir etwas zu wuchtig und preislich ja auch um einiges teurer.

Viele Grüße

Markus




Re: Elu MH 265

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 04:48
von Volker, der Handschuhschreiner
[In Antwort auf #81769]
Hallo Markus,
das ist mit Verlaub gesagt Unsinn. Richtig ist, dass die Tauch-Mechanik anders aufgebaut ist, als die bei z.B.festo, oder Mafell oder der Bosch GTK. Wer so eine Maschine gewohnt ist, muss sich natürlich umstellen und kann das subjektiv als schlechter empfinden. Das hieße allerdings Äpfel mit Birnen zu vergleichen und um den Vergleich fortzusetzen: wenn jemand ein Jahr lang nur Birnen isst, und dann einen einzigen Apfel 🍎, wird er den unweigerlich als sauer empfinden, selbst wenn es die allersüßeste Sorte wäre. Ich habe jahrelang mit einer GKS gearbeitet, mit Schiene, ohne, Tauchschnitte, normale Schnitte und hatte immer ein prima Gefühl dabei.
Um das Beispiel mal anders zu sehen: wenn jemand ein Jahr nur Äpfel isst und dann eine einzige Birne könnte es passieren, dass sie ihm auch nicht schmeckt!
Und schlussendlich solltest Du bedenken, dass die neueren Sägen, wie Du selber festgestellt hast nicht nur mehr kosten, sondern der Neu Preis z.T. mehr als das Doppelte beträgt! Wohlgemerkt wenn man neu und neu vergleicht.
Noch drastischer wird es, wenn man das vergleicht, was Dir vorschwebt: z.B. Neu giftgrün TKS mit gebraucht blau GKS mit Tauchfunktion - da kostet die neue giftgrüne ca. Dreimal soviel wie die gebrauchte blaue von Bosch! Und beide können dasselbe!

Ich denke, das muss dann jeder selber entscheiden.
Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.


Re: Elu MH 265

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 12:30
von MarkusB

Hallo Volker,

ich hatte die Behauptung in einem anderen Forum gelesen und einfach mal so zur Debatte gestellt.
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/gks-68-bc/4639290-t
(letzter Beitrag)
Danke, dass du so ausführlich deine Meinung dazu geäußert hast.

Andere Frage:
Bei Bosch auf der Seite steht bei den GKS Kreissägen nichts von einer Tauchfunktion.
Die hat wohl nur die GKT.
Und wenn ich mir die GKS 68 BC so anschaue, sieht die auch nicht wie eine TS aus...
http://www.baumarktwissen.eu/bosch/wbt_holz/content/elektrowerkzeuge/kreissaege/technik_vom_feinsten/geraetekennwerte_gks_68_bc/index_ger.html
Im Netz konnte ich auch nicht fündig werden.
Meintest du wirklich die GKS

Viele Grüße

Markus



Re: Elu MH 265

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 16:45
von Volker, der Handschuhschreiner

Na ja, immerhin habe ich das Ding 10 Jahre regelmäßig in die Hand genommen!!! Ich hoffe mal, dass ich noch keinen Alzheimer habe.
Wenn Du eine gebrauchte GKS 68 BC findest, hinfahren und ausprobieren, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Grüße von
Volker dem Handschuhschreiner.