Seite 3 von 3

Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 14:29
von Guido Henn

Hallo Edi,

vielen Dank für deinen wirklich ausführlichen Beitrag, den ich absolut nicht als Rechthaberei empfinde, sondern froh bin, dass du hier sehr fundiert recherchiert hast.

Das ich keinen Strafzoll gezahlt habe, muss wohl lt. deinen Ausführungen daran liegen das der "Beall Wood Threader" sich nicht in diesem "Register" befindet. Ich habe nämlich dieses Gerät bei Woodcraft bestellt und neben Fracht und Kreditkartenauslandsgebühren und der Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 16 % keine weiteren "versteckten" Kosten gehabt.

Umso mehr bin ich froh, dass du meinen "Irrglauben", das auf alle anderen Transaktionen übertragen zu können, klar "über den Haufen geworfen hast" und du hast natürlich vollkommen Recht, dass man solche Falschinfos im Forum nicht stehen lassen darf bzw. korrigieren muss.

Ich freue mich allerdings, dass im Fall des Akeda Zinkengerätes, trotzdem der Kauf in den USA lohnt. Dazu möchte ich nur noch eines anmerken: Das Zubehörset kostet 325 EUR bei www.sauter-gmbh.net und nicht 189 EUR (soviel kostet das 7 teilig. Fräserset), so dass das Gerät hier bei uns satte 823 EUR kostet (lt. Fa. Sauter).

Für mich ist es schon verwunderlich, warum hier die Fa. Trend ein wirklich sehr gutes Produkt auf diese Weise "aus dem Rennen wirft" - schade!

Also nochmals Danke und herzliche Grüße

Guido



Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 14:51
von Guido Henn

Hallo Edi,

vielen Dank für deinen ausführlichen und gut recherchierten Beitrag, den ich absolut nicht als Rechthaberei empfinde, sondern froh bin, dass du das hier richtig stellst.

Ich habe mir bei woodcraft den "beall wood threader" gekauft und neben Porto, Kreditkartengebühr und Einfuhrumsatzsteuer keine weiteren "versteckten" Kosten gehabt. Muss wohl daran liegen das es für dieses Gerät ebenfalls keinen Strafzoll gibt.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass du meinen "Irrglauben", dass auf alle Transaktionen übertragen zu können "über den Haufen geworfen hast" und du hast natürlich völlig Recht, dass man solche "Falschinfos" nicht im Forum unkorrigiert stehen lassen darf.

Umso mehr freut es mich aber, dass es im Falle des Akeda Zinkengerätes doch günstiger ist in den USA zu bestellen. dazu möchte ich aber noch folgendes anmerken:
Das Zubehörset kostet nicht 189 EUR (soviel kostet das 7 teilige Fräserset) sondern lt. www.sauter-gmbh.net genau 325 EUR. Dadurch ist der Komplettpreis des Gerätes bei satten 823 EUR.

Für mich ist es unerklärlich warum Trend mit dieser Preispolitik ein wirklich sehr gutes Gerät derart aus dem "Rennen " wirft - schade!

Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße

Guido


Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 16:27
von Edi Kottmair

Hallo Guido,

da hast Du recht. Vielleicht kauft Sauter auch nicht billiger als wir ein. Oder er gibt den günstigen Dollarkurs nicht weiter.

Viele Grüße von
Edi


Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 20:09
von Alex Hutzler
[In Antwort auf #8771]
Eine Frage an Guido bezüglich AKEDA,

Welche Stärke darf das eingespannte Brett bei der AKEDA maximal haben?




Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 18:24
von Guido Henn

Hallo Alex,

soweit ich weiß ist bei 19 mm Schluss (max. Dicke des Schwalbenschwanzbretts), ich glaube das Zinkenbrett kann aber bis 27 mm dick sein.

Genaueres findest du aber hier: www.akeda.com

Schöne Grüße

Guido




Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: So 29. Jun 2008, 01:03
von Tino

Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit mal nach ähnlichen Infos gesucht und bin auf der Akeda Website unter:

--> http://www.akeda.com/resources.downloads.html

fündig geworden. Dort findet man u.a. eine "Specifications" PDF-Datei in welcher auch entsprechende metrischen Min-/Max-Werte mit angegeben sind. Die komplette URL zu dieser Datei lautet:

--> http://www.akeda.com/pdf/Specifications.pdf

Gruß ans Forum

Krobotkin



Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 13:15
von Alex Hutzler

Danke für die Info,

habe heute ein US-Paket erhalten.

ich konnte nun sämtliches Zubehör (zusätzliche Fräser, Zinken usw.) bei Woodcraft (zur Zeit reduziert) bestellen und trotz Zoll knapp 70% gegenüber dem Kauf beim deutschen Händler sparen.

Die Akeda 24 werde ich über den Jigstore bestellen, da dieses Gerät bei Woodcraft ausverkauft ist.




Re: wer hat Erfahrung mit Trend CDJ600 Zinkenfräsg

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 02:48
von Sascha Hoffmann

Hallo
habe mich grad ein bissl belesen,
akeda ist der entwickler des geretes vertreibt es aber in aller weld auch in deutschland unter trend,auch in GB wo trend gebürtig ist kostet sie auch nur die hälfte, steht alles auf der homepage von akeda unter (Find a dealer).