Seite 3 von 3
Re: Ivar Regalboden kürzen
Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 10:24
von Konrad Holzkopp
Guuden,
OT, betrifft Internes:
Wie kann es sein, dass die Schreiberin kein Profil angelegt hat,
keine E-Adresse hinterlegt ist, also hier praktisch anonym unterwegs ist?
Wüsste ich etwas mehr, wäre ich bereit zu helfen, ich denke andere auch.
Gut Holz! Justus.
OT:
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 12:04
von Pedder
Hallo Justus,
man muss hier kein Profil anlegen und man darf hier ohne E-Mailadresse schreiben.
Die Forenregeln besagen nichts Gegenteiliges.
Wenn man ohne Benutzerprofil schreibt, müssen die Beiträge nur einzeln vom Team freigegeben werden.
Anonym ist das übrigens nicht, das Team kann die IP-Adresse sehen
Liebe Grüße
Pedder
Re: OT:
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 16:30
von Konrad Holzkopp
Guuden,
danke für die Auskunft!
Gut Holz! Justus.
Re: Ivar Regalboden kürzen
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 16:34
von Konrad Holzkopp
[
In Antwort auf #91988]
Guuden Ilona,
ich denke, Dir würde von Foristen hier mit Sicherheit gerne geholfen, die Frage ist nur wo?
Oder es entstünden Portokosten.
Gut Holz! Justus.
Re: Ivar: wieder mit Stahlfeder
Verfasst: Di 9. Mär 2021, 10:56
von TobiBS
[
In Antwort auf #91161]
Hat jemand von euch ein Bild, wie die neue Stahlfeder aussieht? Ich muss nämlich auch ein Regal auf die passende Breite einwürgen und fand die Kunststoffleisten zwar nie schön, aber die lassen sich sehr einfach entfernen und in eine neue Nut einsetzen, wie ist das bei der neuen Variante?
Re: Ivar: wieder mit Stahlfeder *MIT BILD*
Verfasst: Di 9. Mär 2021, 12:06
von MarkusB
Hallo Tobi,





ich hoffe, du kommst damit klar.
Viele Grüße
Markus
Re: Ivar: wieder mit Stahlfeder
Verfasst: Di 9. Mär 2021, 12:58
von Felix
Gute Besserung für den Finger!
Re: Ivar: wieder mit Stahlfeder
Verfasst: Di 9. Mär 2021, 13:00
von MarkusB
Danke schön
:-)
Re: Ivar: wieder mit Stahlfeder
Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 23:18
von TobiBS
[
In Antwort auf #92700]
Hallo Markus,
vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder. Sieht ganz danach aus, dass das wieder komplizierter zu bearbeiten geworden ist. Da werde ich mich wohl doch auf die Suche nach Einlegeböden mit den Kunststoffleisten machen müssen. Da genügt der 3mm Schlitz.
Gruß,
Tobias