Seite 3 von 5

Re: Zyklonabscheider, Mobilitätsproblem

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 12:40
von PeterF

Hallo Felix,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Eine Tonne in etwa dieser Größe schwebt mir vor.
Jedoch müßte ich statt dieser, sicherlich effektiveren "Wundertüte", auf diese flach
bauende Form ausweichen. Sonst baut die ganze Mimik für meine Späne-Sack-
karre einfach zu hoch. Muß ja noch einen Sauger drüber bauen. Alternativ natür-
lich Saugmotor im Deckel integriert. Dann käme noch eine separate Staubabsau-
gung hinzu. Eigentlich sind die Gedankenspielchen angesichts meiner vermuteten
Restdrehzeit ein Schmarrn. Aber man(n) bleibt in Bewegung...

Ciao, Peter


Re: Zyklonabscheider Fliehkraftabscheider

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 14:20
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #71165]
Hallo Martin,

wie mit der Fräse auf dem Boden arbeiten? Bücken, gaanz tief bücken :-))
Ich bin auf den Knien gerutscht.

Gruß
Heinz


Re: Zyklonabscheider, Mobilitätsproblem

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 14:23
von Thomas Schuermann
[In Antwort auf #71180]
Hallo,

die Beiträge sind wirklich interessant. Danke dafür.

@Manfred Wo bekomme ich den so eine niedrige Tonne/niedriges Fass her? Eine Suche brachte noch kein Ergebnis. Wen fragt man nach so einem Fass im regionalen Handel? Eine Holzkiste würde es wohl durch zerlegen, oder?

Liebe Grüße
Thomas


Re: Zyklonabscheider Fliehkraftabscheider

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 14:51
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #71179]
Hallo,

nach den positiven Rückmeldungen aus dem Forum zum Oneida-Zyklon will ich mir so ein Teil auch kaufen.

Da ich nicht nur Holzstaub, sondern auch sandhaltige Stäube abscheiden will kommt für mich eigentlich nur die Metallversion in Frage. Leider ist die erst in 3 - 4 Monaten lieferbar, da der Importeur die per Seefracht im Container kommen läßt. Außerdem ist hier nur die Komplettversion, also incl. Tonne lieferbar, während drüben auch der Bausatz erhältlich ist.

Oneida verschickt aber auch per UPS. Gäbe es evtl. Interesse für einer Sammelbestellung und ist jemand in Englisch so fit, daß er das abwickeln kann?

Gruß
Heinz


Re: Zyklonabscheider, Mobilitätsproblem

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 14:53
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #71180]
Hallo Peter,

schau doch mal hier:

http://www.oneida-air.com/pdf/plastic%20DD%20QQ%209_11.pdf

Auf Seite 3 unten rechts ist deine Sackkarre schon fertig bestückt :-)

Gruß

Heinz


Re: Zyklonabscheider, Mobilitätsproblem *MIT BILD*

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 15:05
von PeterF

Hallo Heinz,
danke für den Tip. Schaut gut aus.

Ciao, Peter


Re: "Pellvac System" *MIT BILD*

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 15:24
von J.Wagner
[In Antwort auf #71183]
Habe mir einen Abscheider im Pellvac System gebaut und bin sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich eine ganze Tonne voll und im Staubsaugerbeutel vom Midi ist nur ganz mimimal feinster Staub aus dem Beutel gekommen.
Soviel zum Wirkungsgrad
Beste Grüße
Jürgen



Zwischen der inneren Platte zur Außenwand ist ein Spalt von 4,5 cm





Re: "Pellvac System"

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 15:34
von Heinz Kremers

Hallo Jürgen,

woher hast Du denn den blauen Aufsatz mit dem seitlichen Einlaß? Nach so was hab ich eigentlich immer schon Ausschau gehalten.

Das sieht wirklich gut aus und wäre einen Versuch wert vor dem Kauf des Oneida.

Gruß
Heinz


Re: oder "Oneida-System" selber bauen

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 16:42
von J.Wagner

Hallo Heinz,
das war ein defekter Staubsauger den mein Bruder schon wegwerfen wollte.
Ich hatte aber eigentlich schon einen Straßenpylon vom Baumarkt in der Hand und wollte mir selber einen im "Oneida-System" bauen.

Wenn du also Probleme hast so einen alten Staubsauger zu bekommen würde ich so einen Staßenpylon nehmen. Der Pylon (für 9 Euronen) in dem Tread ist einer aus dem Baumarkt in meiner Nähe.
So etwas wie hier bekommst du doch bestimmt ihn
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/309583-Zyklonabscheider/page2?s=b49684c9e3acfa1d96b41bcac700a0b8
oder
http://www.cnc-holzfraese.de/Community/index.php?page=Thread&threadID=28
Beste Grüße
Jürgen


Re: Zyklon, flacher Metallbehälter 18l, Grobschmut

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 18:31
von manfred (mwr)

Hallo Thomas,

habe bei einem der Discounter (ist etwas her) zwei 'Parkside Grobschmutz- & Aschefilter + Feinstaubfilter' gekauft (waren unter 15 €). Mit diesem Suchbegriff findest Du noch einiges im Netz.

Ähnliches Geräte gibt es verschiedene. Man sollte aber einen nehmen ohne integrierten Sauger. Preise liegen so etwa ab 20 €.

Wie auf meinen Bildern zu sehen ist, muß der Deckel für einen Zyklon modifiziert werden.

Herzliche Grüße
Manfred