Seite 3 von 3

Re: Tischkreissäge

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 15:27
von Herbert S.

Hallo Dietrich
ERst jetzt nach deinem Mail ist mir eingefallen, daß nicht nur meine Hobelmaschine sondern auch die Tischfräse von der Fa. Luna sind.
Meine sieht jedoch ganz anders aus, als deine aus dem Link. Meine ist genau wie die beiden Tischsägen/Fräsen aus dem oberen Link, welche bei dem großen Versteigerungshaus angeboten werden. Grünes schweres Metallgestell, großer Gußtisch, Gußanschlag usw.
Ich habe nochmal nach der Anschrift der Fa. Luna Deutschland geschaut, von wo ich die Ersatzteile für meine Hobelmaschine bekam. Sie lautet
Lini-Holzbearbeitungsmaschinen, Zur Bergpflege 43, 56070 Koblenz

Gruß Herbert


Tischfräse von Luna

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 16:10
von Dietrich

Hallo Herbert,

vielen Dank für die Übermittlung einer weiteren Adresse zu Lini/Luna!

Eigentlich müsste der Thread so heißen:
Verwendet Luna für seine Tischfräse Proffi KDM 30, Teile der ehemaligen Metabo Magnum TF 1690?

Vor allem was kostet so eine Proffi 30?

Gruß Dietrich


Re: Tischfräse von Luna

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 16:42
von Oliver Feldmann

Hallo Dietrich,

ich habe gerade mal da angerufen. Aussage: "Wir haben die ganzen Standardmaschinen nicht mehr im Programm, es gibt nur noch Ersatzteile. Preisauskunft kann ich ihnen keine geben".

:-(



Re: Tischfräse von Luna

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 16:54
von Dietrich

Hallo Oliver,

also machen die zu!

Eine Firma die nichts mehr verkauft, ist fertig:-(

Trotzdem nett, das Du dort angerufen hast.

Gruß Dietrich



Re: Tischkreissäge

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 13:54
von Markus Koersgen
[In Antwort auf #7367]
Hallo Ulrich!

Es ist vollbracht und steht im Keller. Ich habe mich nach tagelangem Lesen, Grübeln, Chatten und Telefonieren entschieden und zugeschlagen. Mein ist eine TKS Ulmia 1710 Pos1 von 1984 mit Schiebeschlitten, Tischverbreiterung und Rollgestell. Auch eine Betriebsanleitung habe ich bekommen. Das Ganze für 1250,00 EUR. Die Säge ist topfit und hat auch die ersten Tests zu meiner vollen Zufriedenheit bestanden. Ich bin froh, letztlich doch ein bischen mehr Geld ausgegeben zu haben, denn die Maschine ist für Profis gebaut - und das merkt man. Also weniger Funktionen, als vielleicht bei manch einer anderen, dafür aber alles grundsolide und präziese. Nur ein Wermutstropfen: der Längenversteller fehlt und jetzt muss ich zuerst improvisieren und dann suchen, oder gleich etwas Vernünftiges selbst bauen.

Bis die Tage

Markus