Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 14:19
[In Antwort auf #69467]
Hallo Axel
Äpfel mit Birnen
Eine normale Schlagbohrmaschine erzeugt den Schlag per Zahnkranz, ein Bohrhammer hingegen per Kolben und Pneumatik, keinerlei Vergleich zueinander.
Es gibt auch kleinere Bohrmaschinen mit Pneumatik, deren Leistung ist aber auch eher dürftig.
Wer in Beton mit einer normalen Schlagbohrmaschine bohren durfte und im Vergleich dazu mit einem Bohrhammer, kennt den Unterschied, eine Hilti muss nur in Position gehalten werden, den Rest macht sie von ganz alleine ohne Kraftaufwand.
Für ein- zwei kleine Löcher in Ziegel nehme ich auch die mechanische Schlagbohrmaschine, ab 8 mm stolpere ich doch lieber in den Keller und greife zum Bohrhammer.
Gruß
Christian
Hallo Axel
Äpfel mit Birnen
Eine normale Schlagbohrmaschine erzeugt den Schlag per Zahnkranz, ein Bohrhammer hingegen per Kolben und Pneumatik, keinerlei Vergleich zueinander.
Es gibt auch kleinere Bohrmaschinen mit Pneumatik, deren Leistung ist aber auch eher dürftig.
Wer in Beton mit einer normalen Schlagbohrmaschine bohren durfte und im Vergleich dazu mit einem Bohrhammer, kennt den Unterschied, eine Hilti muss nur in Position gehalten werden, den Rest macht sie von ganz alleine ohne Kraftaufwand.
Für ein- zwei kleine Löcher in Ziegel nehme ich auch die mechanische Schlagbohrmaschine, ab 8 mm stolpere ich doch lieber in den Keller und greife zum Bohrhammer.
Gruß
Christian