Seite 3 von 3
Re: Holzwerker Treffen BONN am 26.10.
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 13:25
von Nils Preuß
Ich würde auch versuchen zu kommen, kann aber noch nciht genau sagen ob ich pünktlich raus komme.
Re: Holzwerker Treffen BONN am 26.10.
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 20:02
von Heinz Kremers
Hallo,
habe gerade eine mail an die oben genannten Teilnehmer verschickt. Sollte jemand diese nicht bekommen haben bitte bei mir melden. Bin allerdings ab Sonntag nicht über's internet errreichbar, da auf Reisen.
Wer noch dazustoßen möchte kann sich gerne melden, ab Sonntag bitte bei Volkmar, da siehe vor :-) Mit Volkmar fahre ich zusammen zu Justus und bespreche die möglichen Unwägbarkeiten mit ihm.
Gruß
Heinz
Re: Holzwerker Treffen BONN am 26.10.
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 01:41
von Heinrich_S
[
In Antwort auf #69937]
Hallo Heinz,
Nochmals vielen Dank für die Einladung und Deine Gastfreundschaft. War ein interessanter Abend und würde mich über eine Wiederholung freuen.
Beim nächsten mal sollten wir ein paar Fotos machen und ins Forum stellen.
Gruss Heinrich
Re: Holzwerker Treffen BONN am 26.10.
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 17:30
von Heinz Kremers
Hallo Heinrich,
danke für die Blumen.
Ich habe mich für diese Einladung entschieden, weil ich bei Gero in Darmstadt beim ersten Maschinenkurs mit Justus erleben durfte, wie locker die Atmosphäre im privaten Umfeld ist. Und Platz ist in der kleinsten Hütte; das zeigt Gero jedes Jahr beim Darmstädter Treffen. Da waren die bisher besuchten Kneipentreffen zwar schön, aber doch nicht so ungezwungen.
Für den Sommer ist ein Besuch bei der Orgelbaufirma Klais in Bonn angedacht, und zwar Exklusivführung nur für Holzwürmer (tack ,tack, tack :-)). Mal sehen wie wir das ausgestalten können, z.B. mit gemeinsamem Grill o.ä.. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein herab.
Gruß
Heinz
Re: Holzwerker Treffen BONN am 26.10.
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 23:39
von Michael Abraham
Hallo Heinrich S,
wer immer du es von den 3 neuen Gesichtern warst... es waren zwar 5 aber davon hießen 2 Johannes. Vieln Dank für deine Rückmeldung. Tut mir leid, war an dem Abend total geschafft und dann hatte ich ja auch noch Kölsch getrunken. Damit komme ich zu dir Heinz, unserem Gastgeber und bedanke mich recht herzlich für diesige.
Schönes Treffen, angenehme Atmosphäre was gleichbedeutend für Stimmung oder Aura gebraucht wird, wir plädieren natürlich für Aura, den diese wurde m.E. durch die Mitbringsel von Albert ausgelöst: Einfach Klasse die Schabwerkzeuge und die Hobel.. na ja besser jeht et wohl nit...ich sach nur :Rentner müsste mer sein. Die Krönung des Abend war die Öffnung des Allerheiligsten, die Werkstatt..... kein Kommentar.
Alles im allem mal wieder ein schönes (das vierte) Treffen, und auch Begegnung außerhalb der Hobelspäne. Fand die Idee, Werkstatt und dann Kneipe (bzw. zuhause) nach dem Darmstädter Model super und überlege was in Adendorf so an Kneipe ist. Meine werkstatt gedeiht, habe schon eine Ecke gestrichen und den Werkzeugschrank eingeräumt, war ein Gefühl wie endlich ankommen. Naja, bis die Lampen brennen und alles gepinselt ist und, und, und...wir es bestimmt Dezember, aber was sollst. Kommt gut durch die dunkle Jahreszeit und lasst den Leim nict einfrieren.
Gruß Michi, denn Schreiner die können es feiner