Seite 3 von 4

Re: Bücher von Tage Frid

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 15:02
von Klaus P

Hallo Oliver!

Ich habe Holzverbindungen und Holz formen vor etwa 4 Monaten um je 20€ über das Internet in einem Antiquariat gekauft. Zustand: absolut neuwertig

Im übrigen gibt es ja die Bestrebungen anderer Forumsteilnehmer die Bücher neu auflegen zu lassen.

Frohes Werken!
Klaus P.


Re: Bücher von Tage Frid

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 16:40
von Manfred

Hab kürzlich die Englische Ausgabe von TAGE FRID TEACHES WOODWORKING / JOINERY bei Ebay.com ersteigert.
7 Dollar.
Was haltet Ihr eigentlich von den Autoren David Day und Albert Jackson, das sind Autoren der Neuen Holzreihe von Urania ( Ravensburger )zum Beispiel Handbuch der Holzbearbeitung oder Holzverbindungen. Ich habe mir das Handbuch der Holzbearbeitung zugelegt und finde es eigentlich ganz gut.
Dann gibt es noch, auch von Urania ( gleiche Reihe ), Bücher mit gleichem oder ähnlichem Titel von Hans Werner Bastian, die allerdings im Umfang wesentlich kleiner ausfallen. Das Buch "die Oberfräse" kann ich da nicht unbedingt empfehlen. Ich habe mir dann noch zusätzlich das Buch "Arbeiten mit der Oberfräse" von David Day und Albert Jackson gekauft, welches wesentlich ausführlicher ausfällt.

Gruß Manfred



Re: Bücher von Tage Frid - Vorgemerkt als 10ter !

Verfasst: So 24. Okt 2004, 04:00
von Andrew Catford
[In Antwort auf #7052]
Gruesse aus Colorado!

Freute mich zu lernen, Frid war auch mal auf deutsch erhaeltlich. Ich habe seit fast zwanzig Jahren seine Buecher immer in der Naehe der Hobelbank als Nachschlagwerke behalten.

Bei Amazon (USA) sind seine Werke noch als neue und gebrauchte Exemplare zu haben. Heute sind die zwei originale US Baender (1-Holzverbinden 2-Fraesen, Furnieren, Beizen) in einem Heft gebunden. Neupreis etwas $25.

Obwohl einige seine Tips und Bemerkungen vielleicht schwerverstaendlich waeren,
sind die Buecher recht klar, da sie so reichlich mit Zeichnungen und Fotos illustriert sind. Schoen ist auch, wie er oefters mehrere Methoden fuer eine bestimmte Verbindung beschrieb.

Das Moebelbaubuch von Frid bleib fuer mich am wenigsten interessant, da seine Vorstellungen so tief in die Philosophie der daenischen Moebelhersteller der 50er und 60er Jahren lag. Ich habe auch viele ebensointeressante Buecher in Buchhandlungen bei Euch gefunden. Wenn man klassichen Moebelbaumethoden untersuchen will, finde ich "Der Moebelbau" von Fritz Spannagel eins der Besten, selbst wenn die Examplare schon lange ueberholt sind. Doch endlich muessen alle Moebelbaulehrbuecher mit der Vergangenheit handeln, oder?

mfg
(hoffe wie Ihr meine Behandlung Eurer Sprache uebersehen wird!)
Andrew




Re: Bücher von Tage Frid - Vorgemerkt als 10ter !

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:40
von Hutmacher Beat

Guten Tag, und ein herzliches Willkommen Andrew,

Danke, für die Grüsse aus Colorado !

Das ist für mich ein Stückchen Heimat ! In welcher Gegend Colorados bist Du daheim, Andrew ? (ich kenne den Grossraum Denver, ein bisschen)

Deine Ausführungen sind sehr interessant. Es drängt sich die Frage auf, ob die englischen Bücher von Tage Frid, auch einen gewissen Nutzen bieten, wenn man der englischen Sprache nicht mächtig ist ? Einfach anhand der Illustrationen ?

Übrigens : Wenn ich einmal halb so gut englisch sprechen kann, wie Du Deutsch beherrschst, dann bin ich glücklich ! Wir verstehen Dich hier also sehr gut, und freuen uns auf weitere Beiträge von Dir.

Ich wünsche einen sonnigen Tag nach Colorado !

Best greetings from Switzerland,
Beat


Re: Bücher von Tage Frid - Vorgemerkt als 10ter !

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:55
von Christian Aufreiter

Hallo, Andrew,

Beats Ausführungen kann ich mich nur anschließen:
1. Herzlich willkommen im Forum!
2. Viele, deren Muttersprache Deutsch ist, könnten sich von deinen Sprachkenntnissen ein Stück abschneiden.

Schöne Grüße aus Österreich!

Christian


Re: Bücher von Tage Frid

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 17:43
von Wagner
[In Antwort auf #7004]
Falls es jemanden interessiert:
Die Rechterecherche in Deutschland hat nun ergeben, daß die Rechte in Deutschland nicht mehr vorhanden sind. Ich habe Kontakt zum amerikanischen Verlag aufgenommen. Vielleicht geht da was.


Re: Bücher von Tage Frid

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 07:51
von Wolfgang Jordan

Hallo Herr(?) Wagner,

natürlich interessiert uns das. Aber was bedeutet es, daß die Rechte in Deutschland nicht mehr vorhanden sind? Macht das die Sache schwieriger? Ich gehe mal davon aus, daß Taunton (oder wer hat die Rechte?) keine Schwierigkeiten machen wird. Alleine an der Anzahl der Abos für Fine Woodworking können die sehen, daß Deutschland eine steigende Nachfrage haben wird.

Gruß, Wolfgang


Re: Bücher von Tage Frid

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 08:08
von Wagner

Taunton hat natürlich die Rechte des amerikanischen Originals, nicht jedoch die Rechte an der deutschen Übersetzung. Die Rechte an der deutschen Übersetzung lagen ursprünglich bei Ravensburger, sind dann an Dornier verkauft worden und vor ein paar Jahren "nach Amerika zurückgegangen". Das Problem ist, daß nach deutschem Recht dies gar nicht möglich ist, d.h. die deutschen Rechte liegen nach wie vor bei Dornier, dürfen aber nicht mehr wahrgenommen werden, weil die Verwertungsrechte nicht mehr hier liegen. Und die Leute von Dornier geben natürlich keine Genehmigung, solange nicht Taunton zugestimmt hat - und das haben sie halt noch nicht - leider.


Re: Bücher von Tage Frid

Verfasst: So 21. Nov 2004, 11:41
von Oliver

Hallo Herr Wagner,

werden hierbei die Rechte aller drei Bände, oder nur die Rechte für den Band "Möbelbau" angefragt?

Viele Grüsse
Oliver


Re: Bücher von Tage Frid

Verfasst: So 21. Nov 2004, 16:38
von Wagner

Alle Bände.