Seite 3 von 3

Re: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:41
von Heiko Rech

Hallo Pedder,
von der Grundidee ja nicht schlecht, ich frage mich nur gerade wie man 3mm Leisten dabei auf der Hobel- bzw. Werkbank befestigt. Hast du da eine Idee?

Gruß

Heiko

P.S. meine Frau kann meine Hobelmaschine auch nicht leiden :-)



Re: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:51
von Ralf

Hallo Pedder,

das Bild von Bernhard hatte ich sogar zu dem Thema noch in Erinnerung.
Aber Spannen ist echt nicht drin. Ich hab die Leisten einfach nur aufgelegt, und an einem Reststück das ich hinten quer auf die Hobelbank gespannt hatte anstossen lassen.

Aber lasst mal gut sein, das mit der Handhobelei tue ich mir nicht an, bei meinen Fähigkeiten bin ich da einen Tag beschäftigt...!

Gruß, Ralf




Re: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:55
von Ralf

Hallo Heiko,

meine Hobelmaschine fand ich selbst eigentlich gar nicht soo laut, aber seit ich eine Absaughaube aus Holz dranhabe dröhnt sie wie ein Düsenjet...

Mir ist die Testleiste beim Handhobeln übrigens auch zweimal nach oben weggeschnalzt ;-)

Gruß, Ralf




Re: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 22:48
von Pedder
[In Antwort auf #65886]
Hallo Heiko,

Auch da wird man eine Leere brauchen. Ist nicht anders als beim ADH. Nur leiser.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Leisten kalibrieren

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 23:48
von MaxS
[In Antwort auf #65865]
Hallo Ralf,

ich habe bis unter 3mm Esche gehobelt (Scheppach hmc3200), geht problemlos.

Gruß
Max



Re: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 02:00
von HelmutWolff
[In Antwort auf #65885]
Moin, Ralf!
Ich habe jetzt sträflicherweise nicht alle Antworten gelesen, weil hundemüde, kann Dir aber anbieten, die Lamellen per Paketdienst auf einer LÖWER Rahmenschleifmaschine zu kalibrieren; wohne halt in Göttingen und komme nur unregelmäßig in Deine Ecke.
Gruß,
Helmut



Re: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:22
von martin

Hallo,
noch eine weitere Idee: Bandschleifer mit Flächenschleifrahmen auf der Arbeitsfläche montieren und die Leisten dann wie durch eine Dickte schieben. Der Schleifrahmen erlaubt dann eine millimetergenaue Zustellung.
"nur als Gedankenanstoß"
Gruß
martin




Re: Hilfe Breitband/Walzenschleifmaschine gesucht

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 13:02
von Ralf
[In Antwort auf #65898]
Hallo Helmut,

Danke für Dein Angebot. Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, daß meine Vorbehalte gegenüber der Hobelbarkeit von solch dünnen Leisten nicht stimmten. Ich werde die Leisten durch meine kleine Hobelmaschine lassen, bei den ersten Tests ging das recht problemlos.

Gruß, Ralf




Re: Leisten kalibrieren

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 13:39
von Ralf
[In Antwort auf #65894]
Hi Max,

habe mittlerweile ja festgestellt daß auch meine kleine Flottjet ADH recht Mühelos 3,5mm dicke Leisten hobeln kann. Meine Bedenken waren schlicht grundlos.

Gruß, Ralf