Seite 3 von 3

Re: T-Nutschiene selber machen (viele BILDER)

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 07:49
von Mario Zimmermann

Hallo Christian,

bei mir um die Ecke ist ein Globus-Baumarkt, da gibt's die Rechteckprofile für 2 Euro.

Gruß,
Mario



Re: Andere Lösung T-Nutschiene (auch Bilder)

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 21:13
von sepp schick
[In Antwort auf #61644]
Hallo was mir nicht ganz so gut gefällt ist die Tatsache dass die Spannpratzen nicht auf die Nutschienen drücken sondern auf den Tisch was zu einer starken Belastung der Schienen bzw, deren Befestigungsschrauben führen kann wen man die Spannpratzen stark festzieht.
mfg sepp



Re: Andere Lösung T-Nutschiene (auch Bilder)

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 17:37
von arnd

Hallo Sepp,

da hast du Recht. Doch bei einer Nutschiene sieht das doch auch nicht anders aus. Hierbei sind die beiden Flacheisen jeweils noch getrennt von einander befestigt. Eine meiner Schienen ist sogar nur mit einer Schraube geschraubt und ansonsten verklebt. Auch das hat bislang gehalten.

Viele Grüße

Arnd




Re: T-Nutschiene selber machen (viele BILDER)

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 06:42
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #61580]
Hallo Mario,

in welchem Baumarkt hast Du denn die Rechteckrohre gefunden? Hier
im Hornb. oder auch bei Max B. gibt es nur runde Rohre oder Quadratrohre.

--
Dirk



Re: T-Nutschiene selber machen (viele BILDER)

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 07:21
von Mario Zimmermann

Hallo Dirk,

irgendwie habe ich da wohl richtig Glück. Bei mir um die Ecke ist ein Globus-Baumarkt, die haben eine viel größere Auswahl an Aluprofilen, als die umliegenden anderen Baumärkte. Im Globus bekomme ich die Rechteckprofile für etwa 2 Euro.

Gruß,
Mario



Re: T-Nutschiene selber machen (viele BILDER)

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 19:27
von Georg

Hallo Dirk
Die Profile die Mario auf seinen Bildern Zeigt gibt es bei uns (Heidelberg/Mannheim) auch im Bauhaus. Preis so um die 2€ pro m.

Georg



Re: T-Nutschiene selber machen (viele BILDER)

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 11:10
von Falkenburger Peter
[In Antwort auf #61580]
Ihre Idee mit dem Selbermachen von T-Nut-Schienen finde ich (die Österreicher
sagen) super.
Vielen Dank falkenpeter