FERTIG - Vielen Dank für eure Hilfe! *MIT BILD*
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 21:26
[In Antwort auf #58347]
Guten Abend,
so, ich bin fertig es hat geklappt. Letztendlich habe ich den Tipp von Dominic in einer leicht abgewandelten Form umgesetzt. Der Tipp von Michael war bestimmt auch gut, allerdings wollte mein Werkzeughändler für die 2 Kopierhülsen 40 haben. Hier mal ein paar Bilder von einem ersten Test mit einem Reststück MDF.
##Bild 1##
Zuerst habe ich in 6mm MPX mit dem Fräszirkel einen Kreis ausgefräst (8mm Nutfräser, 17mm Kopierhülse = Durchmesser 9mm größer als der Lautsprecher).
##Bild 2##
Dann habe ich Streifen aus Hartfaserplatte 3,2mm aufgeleimt. Abstand zueinander 9mm größer als der Lautsprecher.
##Bild 3##
So sieht dann die gefräste Aussparung aus.
##Bild 4##
Der Lautsprecher passt. Zum Größenvergleich ein Streichholz.
##Bild 5##
So würde es aussehen, wenn der Lautsprecher nicht flächenbündig eingelassen ist. Oftmals ein Erkennungszeichen von selbstgebauten Boxen. Das wollte ich nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian

Guten Abend,
so, ich bin fertig es hat geklappt. Letztendlich habe ich den Tipp von Dominic in einer leicht abgewandelten Form umgesetzt. Der Tipp von Michael war bestimmt auch gut, allerdings wollte mein Werkzeughändler für die 2 Kopierhülsen 40 haben. Hier mal ein paar Bilder von einem ersten Test mit einem Reststück MDF.
##Bild 1##
Zuerst habe ich in 6mm MPX mit dem Fräszirkel einen Kreis ausgefräst (8mm Nutfräser, 17mm Kopierhülse = Durchmesser 9mm größer als der Lautsprecher).
##Bild 2##
Dann habe ich Streifen aus Hartfaserplatte 3,2mm aufgeleimt. Abstand zueinander 9mm größer als der Lautsprecher.
##Bild 3##
So sieht dann die gefräste Aussparung aus.
##Bild 4##
Der Lautsprecher passt. Zum Größenvergleich ein Streichholz.
##Bild 5##
So würde es aussehen, wenn der Lautsprecher nicht flächenbündig eingelassen ist. Oftmals ein Erkennungszeichen von selbstgebauten Boxen. Das wollte ich nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian