Re: Werkstattofen
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 06:34
[In Antwort auf #55774]
Hallo Johannes,
ich habe lange überlegt, wo ein Ofen Platz hat und wie ich das
mit dem Schornstein umsetzen kann. Dazu habe ich auch den Bezirks-
schornsteinfeger kontaktiert. Der war auch einmal vor Ort und hat
mich über die Möglichkeiten informiert.
Die Abnahme war dann nur noch ein Klacks. Der Schornsteinfeger hatte
anschließend sowieso so mehr Augen für die Werkstatt selber... :-)
Für mich war es immer klar, dass der Ofen nur mit Genehmigung aufgestellt
wird. Allein schon aus versicherungstechnischen Gründen. Und von den
Kosten her ist das Ganze ja eher überschaubar. Einmalige Abnahme plus
keine 5 pro Jahr.
Ich kann nur empfehlen, vorher einmal einen Termin beim Schornsteinger
zu machen. Es gibt sicher meistens eine Lösung...
--
Dirk
Hallo Johannes,
ich habe lange überlegt, wo ein Ofen Platz hat und wie ich das
mit dem Schornstein umsetzen kann. Dazu habe ich auch den Bezirks-
schornsteinfeger kontaktiert. Der war auch einmal vor Ort und hat
mich über die Möglichkeiten informiert.
Die Abnahme war dann nur noch ein Klacks. Der Schornsteinfeger hatte
anschließend sowieso so mehr Augen für die Werkstatt selber... :-)
Für mich war es immer klar, dass der Ofen nur mit Genehmigung aufgestellt
wird. Allein schon aus versicherungstechnischen Gründen. Und von den
Kosten her ist das Ganze ja eher überschaubar. Einmalige Abnahme plus
keine 5 pro Jahr.
Ich kann nur empfehlen, vorher einmal einen Termin beim Schornsteinger
zu machen. Es gibt sicher meistens eine Lösung...
--
Dirk