Seite 3 von 5

Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 16:21
von Martin Essrich

Hallo Johannes.
Habe gerade nachgemessen und nehme die Höhe Deines Sägetisches mit breitem Grinsen zur Kenntnis!
Es ist nämlich exakt die Höhe, die auch mein Sägetisch hat und kann mich Deiner Ausführung anschließen, es ist eine angenehme Höhe.
Die Laufrollen unter meinem Schrank haben eine Höhe von 10 cm.

Grüße aus Schlangenbad
Martin


Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 20:33
von w.g.maier
[In Antwort auf #75170]
Hallo Martin,
Das Jahr ist endlich zu Ende, die Feiertage und dieTage dazwischen habe ich genutzt, um den Unterbau für die Flottjet fertigzustellen und 380V in den Keller zu legen. Herzlichen Dank, dass du mir die Info's so schnell hast zukommen lassen. Deine Ideen mit Anschluss für "Absauganlage" und Aufhängung für die Sägen habe ich umgesetzt. Von alleine wäre ich nicht sofort auf diese beiden einfachen, aber ebenso genial praktischen Ideen gekommen.
Ich wünsche dir für das kommende Jahr alles Gute, ein immer scharfes Sägeblatt und dass der Holzleim dir nie ausgehen möge.

Werner



Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 20:44
von w.g.maier
[In Antwort auf #75171]
Hallo Johannes,
herzlichen Dank für den Tipp mit der Arbeitshöhe. Habe ich entsprechend ungesetzt und wenn morgen die Flottjet auf den Unterbau kommt, werde ich mir (hoffentlich nicht!) rückenschonend in den Fingern sägen können ;))
Alles Gute auch für dich im neuen Jahr und möge dir deine Größe (oder war's doch nur die Länge?) immer erhalten bleiben

Werner


Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 14:33
von H: Cordes

Hallo, mein Name ist Holger. Ich wohn auffen Dorf südöstlich von Bremen.
Ich habe soeben eine Flottjet Bandsäge erstanden, allerdings noch nicht selber gesehen,
zumal sie in Mainz stand und von einem Freund abgeholt wurde. Schön doof, ja ich weiß.....
Katzentier im Sack....aber Sie sah so gut aus, mein Freund sagt kaum benutzt, Lack ist
noch nicht app. Dabei 16 Sägeblätter und eine Tischverbreiterung.
Der Verkäufer schreibt, dass das Sägeband immer abläuft. Ich möchte hier nun fragen, ob
das Einstellungssache oder ein typischer "Schadensfall" bei dieser Säge ist (Lager,
Bandagen der Räder, Gehäuse ausgeschlagen etc.). Modelbezeichnung ist Typ 91511.
"Durchs Telefon und die Hose" gibt es keine Diagonase (Zitat meine Frau - Kranken-
gymnastin) ist schon klar - eben typische Sachen wären schön zu wissen!
Fragen möchte ich ausserdem noch, ob jemand im Besitz einer Bedienungsanleitung ist,
die er mir als PDF mailen könnte / würde, das wäre toll! Vielleicht mag ja jemand antworten,
die Freude wäre groß.
Beste Grüße, Holger




Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 13:14
von Thomas Kaes

BDA und Ersatzteilliste mit Explosionszeichnung sind via eMail unterwegs.

Gruss
Thomas



Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 16:28
von Drecksrocker

Hallo Holger,
ich kann die Bediemumgsanleitung für die 91500-91503 beisteuern, ist per eMail unterwegs



Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 23:24
von H: Cordes

Hallo Thomas, hallo Deckhocker. dasjama klasse, schon mal vorab bedankt.
Beste Grüße, Holger


Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 11:46
von Thomas Sellner

Hallo Holger,

Bei meiner flottjet waren die Bandagen lose, Kleber hatte sich gelöst und das Sägeblatt ist laufend runtergelaufen. Habe sie mit Kövulfix wieder aufgeklebt, keine große Sache. Leider waren die Kugellager auch hinüber. Kostete mich 50€ beim örtlichen Landmaschinenmechaniker (Kugellager + Lager einpressen). Demnächst wird die Klötzchenführung ersetzt durch eine ordentliche Rollenführung.

Reicht es, nur die obere zu wechseln, oder lieber beide? Unten ist leider nicht viel Platz.

Lg Thomas


Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 19:13
von H: Cordes

ich möchte mich an dieser Stelle noch mal bei allen bedanken die geschrieben und gemailt haben.
Denke ich fahre im März zum meinem Freund und hole die Säge, dann wird man saen!
Gut dem Dinge, beste Grüße, Holger


Re: Flottjet Bandsäge

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:54
von Moritz Schwing
[In Antwort auf #88190]
Hallo zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Das untere Laufrad meiner Bandsäge blockiert, weshalb es mir ein Band um die Ohren gehauen hat.
Weis jemand, wie das Rad von der Achse geht?
Ich möchte gerne die Kugellager mal ansehen, will aber den Aluguss nicht unnötig mit Hammer und Durchschlag quälen.

Hoffe mir kann jemand helfen und vielen Dank im voraus.

Moritz