Seite 3 von 3

Re: Spanhaube

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:40
von justus

ei guude Dirk,

ich hatte festgestellt, daß ein teil der oben austretenden späne am aufsteigenden sägeblatt austritt, der größere teil kurz vorm wiedereintritt ins material. deshalb habe ich mittels des strömungsteilers recht erfolgreich versucht, die strömungsumkehr im vorderen bereich zu verbessern. im zwischenbereich treten kaum späne auf, und die paar werden vorne mitgesaugt/geblasen.
das profil ist für einen segelflieger halt pflicht!

gut holz, justus.