Bau eines Vogelhauses, mit Bildern
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Vogelhaus als CAD-Modell-mit Bildern
...einfach toll, sowas werd ich in diesem Leben nicht mehr lernen!
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Vogelhaus als CAD-Modell-mit Bildern
Hallo Heinrich
Hast du vielleicht die falsche Einstellung? Zumindest müsstest Du es mal probieren, ich werde in 4 Wochen 70 und in den Augen einiger meiner Ex-Arbeitskollegen sehe ich große Fragezeichen wenn ich mal wieder um ein Programm bettele, aber die letzten Tagen gaben mir absolut recht, ich hatte so viel Freude und werde sie auch weiterhin haben und es soll den Alterungsprozess etwas dämpfen, wenn man sich auch geistig beschäftigt.
Übrigens, das mit dem nicht hin bekommen einer Ebene, schräg in den Raum gestellt, ich habs gefunden, wohl ein Übersetzungsfehler, unter dem Wort "Versatz" hätte ich nie die notwendige Winkelangabe vermutet.
Gruß Franz
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Vogelhaus als CAD-Modell-mit Bildern
Hallo Franz,
wahrscheinlich hast Du recht, die Beschäftigung mit schwierigen Dingen hält geistig fit. Nur man muss immer wieder seinen "inneren Schweinehund" überwinden, wenn man sich an diese doch recht anspruchsvollen Dinge wie CAD heranmacht...Herumfragen, Ausprobieren, Versuchen etc.
Ich bin auch erst in den 80er Jahren auf die "Computerei" gestoßen....beruflich wurde es dann notwendig. Du warst wahrscheinlich schon früher im EDV-Einsatz.
Die jungen Leute, die damit aufwachsen, haben es sicher viel einfacher, ich beneide sie oft, wie sie ratz fatz mit Dingen fertig werden, die ich gar nicht (schon von den Begrifflichkeiten her) verstehe.
Gruß
Heinrich
Re: Vogelhaus als CAD-Modell-mit Bildern
[In Antwort auf #64493]
Hallo Franz,
schön wäre natürlich wenn du mal Deine Modelle einstellst (Sketchup, dwg, dxf o.ä.).
Wenn Du das CAD nicht ausschließlich zum Visualieren deiner Projekte nutzt,
wären ja auch Fertigungszeichnungen, quasi als Nebenprodukt, von großem Interesse.
mfg. Ulrich W
Der sich gerade an der Konstruktion und Abwicklung des Makrolonteils übt :-))
Hallo Franz,
schön wäre natürlich wenn du mal Deine Modelle einstellst (Sketchup, dwg, dxf o.ä.).
Wenn Du das CAD nicht ausschließlich zum Visualieren deiner Projekte nutzt,
wären ja auch Fertigungszeichnungen, quasi als Nebenprodukt, von großem Interesse.
mfg. Ulrich W
Der sich gerade an der Konstruktion und Abwicklung des Makrolonteils übt :-))
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Vogelhaus als CAD-Modell-mit Bildern
Hallo Heinrich
Deinen letzten Satz kann ich ganz dick unterstreichen, im allgemeinen nicht so arg begriffsstutzig glaubte ich doch öfters in einem anderen Boot zu sitzen, es dauert mit zunehmenden Alter einfach etwas länger bis man es verstanden hat, ich hab z.B. alle Dinge die nur mit dem PC zu tun hatten einfach links liegen lassen und hab mich bei Problemen an den Administrator gewendet,ich hab mich nur um die Anwendung des Programms bemüht, die Kollegen links und recht von mir, alle wesentlich jünger, gingen täglich in den Weiten des PC spazieren, kein Wunder wenn sie nach einiger Zeit richtige PC-Spezialisten waren, heute wünschte ich mir oft mehr über die PC-Geheimnisse zu wissen, finde aber die Entscheidung von damals schon als richtig.
Hallo Ulrich
Du hast recht, hat man ein Modell, dann ist der Aufwand eine Zeichnung zu erstellen nicht allzu groß, ich hab auch schon in der Vergangenheit Zeichnungen erstellt und Forumsmitglieder zur Verfügung gestellt, so z.B. über meinen Oberfräseneinheit.
Gruß Franz
Vom CAD-Modell zu Fertigungszeichnungen
Hallo Franz
in TurboCAD bin ich Dauereinsteiger, bekomme aber mittlerweile so einiges hin.
Wie einfach dort das Erstellen von Fertigungszeichnungen ist habe ich mal in einem
Youtube-Filmchen festgehalten:
http://www.youtube.com/Superleopoldi#p/a/u/2/Og-SwMnExiA
mfg. Ulrich