Hammer ADH A3 31 ist ausgefallen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Josef Linden
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hammer ADH A3 31 ist ausgefallen

Beitrag von Josef Linden »


Hallo Olli,
jede Maschine mit einem Kraftstrommotor hat normalerweise einen Motorschutzschalter, nur ganz selten werden Motoren ohne die Dinger verbaut. Jedenfalls springen die nicht nur bei Überlast raus, sondern auch wenn im Hausnetz eine der drei Phasen ausfällt. Such den Schalter und mach ihn wieder rein! Deine Maschine muss so einen Schalter haben (der ist bestimmt auch in der Explosionszeichnung zu finden). Wenn der dann auch wieder rausfliegt, guck mal Deine Haussicherungen durch ob nicht eine raus / durchgebrannt ist...
Vielleicht kannst Du am Sonntag Abend doch noch abrichten... ansonsten liegen meine Suchtipps eher bei Sicherheitsschaltern, die verdreckt sind....
Viel Erfolg
Grüsse
Jupp



Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Der Hammer hobelt wieder

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #36707]
Liebe Holzwerker,

heute Abend hat endlich das bekannte Geräusch des Hobels wieder meine Nachbarn und mich erfreut. Die letzten vier Tage waren echt hart. Mir ist schleierhaft, wie ich 38 Jahre ohne Hobel leben konnte. ;-)

Doch der Reihe nach. Sonntag Abend habe ich mir motiviert durch Josef/Jupp den Schaltplan der Maschine zur Brust genommen. Montag Morgen gleich bei Felder in Hall angerufen. Schon bald hat mich ein Servicetechniker zurück gerufen. Aufgrund meiner Fehlerbeschreibung haben wir zunächst darauf getippt, dass der AUS-Taster den Strom nicht mehr freigibt und ein neuer Taster ging auf die Reise zu mir. Montag Abend habe ich dann doch die Elektrik der Maschine mit dem Duspol durchgemessen. Es gibt einen zentralen Punkt am Schütz. Wenn dort Strom beim Drücken des EIN-Tasters anliegt, sind alle Taster und die Endschalter in Ordnung. Das war auch so. Dann habe ich kurz den Anker des Schütz reingedrückt. Super, der Motor lief an. Damit stand der Schütz als Übeltäter fest. Schon heute morgen ist ein neuer Schütz auf Kulanz bei mir eingetrudelt. Gleich nach Feierabend habe ich den Schütz ausgewechselt. Nun hobelt der Hobel wieder. Ein großes Lob an den freundlichen Service und den schnellen Versand von Felder in Hall.

Viele Grüße

Olli



Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Der Hammer hobelt wieder

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Olli,

und wie sieht es mit der K500P aus?

Dein Bericht bestätigt mich übrigends in der Einschätzung der hiesigen Felder-Niederlassung: Kompetent und hilfsbereit (obwohl ich als Bäuerle-Fan da nur Kleinkram kaufte)

Gruß

Heinz


Antworten