Seite 3 von 4

Re: Tischkreissägen Empfehlung!

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 17:03
von Marde
[In Antwort auf #213]
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit der Elektra Bekum PK 255 gemacht. Beabsichtige diese Maschine zu kaufen liegt bei 1049,-Euro Listenpreis und ist bei uns in der nähe Neu inkl. Garantie für ca. 800,- zu haben.

Danke für die Antworten.

Gruß Marde




Re: Tischkreissägen Empfehlung!

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 17:53
von Dietrich

Hallo Marde,

vorweg, Du solltest mit Deinem richtigen Namen posten, sonst wird Dein Beitrag vom Admin gelöscht!

So nun zur Säge, eine PK 255 für 1050 oder gar 800€, halte ich für unmöglich, wir reden doch von einer Fabrikneuen Maschine? Ich denke die kommt min. auf das Doppelte!
Das ist eine Formatsäge, wenn auch nicht so groß.

Gruß Dietrich


Re: Tischkreissägen Empfehlung!

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 20:20
von Christian Aufreiter

Hallo zusammen,

mit der PK 255 habe ich keine Erfahrung, aber die Preisangabe im 1000-Eurobereich halte ich keineswegs für utopisch. Hier in der Nähe wird sie für EUR 899 (inkl. 20 % MwSt) komplett mit Basisträgersystem sowie Format-Schiebeschlitten angeboten. Der Schiebetisch macht einen kleinen Eindruck meiner Meinung.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Tischkreissägen Empfehlung!

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 22:55
von Dietrich

Hallo Christian,

die Preise habe ich nicht im Kopf (ist ja auch E-B), aber vor kurzem fragte auch jemand nach der Maschine, der sagte aber die PK 255 läge knapp unter dem Preis der 1693!
Vielleicht hat sich der Poster auch geirrt, ich dachte halt die Angabe stimmt, werde mich in Zukunft bei Fremdangaben zurückhalten.

Gruß Dietrich




Re: Kaufentscheidungen - Tischkreissäge

Verfasst: So 25. Jan 2004, 14:14
von Franz Kessler
[In Antwort auf #224]
Hallo Christian!
Einige Sätze in dem Deinem Beitrag möchte ich dick unterstreichen. Als ich anfing zu basteln, benutzte ich zu Anfang nur eine Metabo Bohrmaschine eine kleine Handhobel (Holzher) eine Metabo-Stichsäge ein Ziehmesser und einige Stechbeitel. Zur Bohrmaschine hatte ich einen kleinen Sägeaufsatz mit dem ich auch kleine Drechslerarbeiten vornehmen konnte. Hobeln durfte ich damals bei einem Zimmermann. Mit dieser Ausstattung habe ich z.B. unsere Hütte gebaut die unter Werkstattbilder zu sehen ist. Heute nach fast 30 Jahren bin ich wesentlich besser ausgestattet, aber ich möchte die damalige Zeit nicht missen. Wenn man so spartanisch ausgerüstet ist, muss man viel kreativer sein um zum Ziel zu kommen und von der damals erlernten Kreativität profitiere ich heute noch.
Gruß Franz


Re: Kity 619

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 09:17
von walter KARL
[In Antwort auf #217]
Hallo,

Wo bekomme ich Ersatzreile für die Kity 619.?

Vielen Dank für die Auskunft.

Grüße
w. Karl



Re: Kity 619

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 16:55
von Harald Wetzel

Hallo,

http://www.heinz-schossmeier.de/Ersatzteile/body_ersatzteile.html

Eher anrufen als Mail schicken.

Gruß
Harald




Re: Kity 619

Verfasst: So 20. Mai 2007, 09:54
von HELLE

Die alte Kity-Zentrale in Deutschland liefert eigendlich auch noch, teilweise zu den alten Katalogpreisen.

TIXIT Bernd Lauffer GmbH & Co.KG
Lupfenstraße 52
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 7720 972050
Telefax: +49 7720 972044
E-Mail: info@kity-maschinen.de
Internet: www.kity-maschinen.de

War ein supernetter Kontakt, ausgewiesene MWST auf Rechnug, nach Lieferung bezahlt, und das als Erstkunde --- was will man mehr --- Ware absolut OK.

Grüße, aus der sonnigen Kurpfalz, Helle




Re: Kaufentscheidungen - Tischkreissäge

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 21:31
von Posth-Bode, Horst
[In Antwort auf #1030]
Hi,
auch ich gehöre der Schar der Tischkreissägen- Sucher-Innung.
Ich brauche sie vor allem für eine Kita um häufig gleichgroße Stäbe und kleine
Platten für die Kinder an zu fertigen.
Mein Budget ist nicht wirklich groß und bleibt unter der 400,-€ Marke.
Zu Hause in meiner Winz-Werkstatt arbeite ich seit fast 20 Jahren mit meiner Festo Tauchsäge mit Schienensystem und habe den Kauf noch nie bereut.
Aber für die Einrichtung muß es günstiger (nicht billiger) sein.
Mir fallen Namen wie >Ryobi Rexon Bosch


Re: Kaufentscheidungen - Tischkreissäge

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 21:51
von Gottfried K. -F

Hallo,

also ich bin mit meiner Bosch PTS10 sehr zufrieden. http://gottfriedfk.blogspot.com/ siehe Stiegenbau, bzw auf meiner HP , habe damit 45mm Starke Lärchenpfosten zugeschnitten.

Herzlichst Gottfried