Rapid PK 100 Ulmia 1710 S
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
- Kontaktdaten:
Re: Rapid PK 100 Ulmia 1710 S
Hallo Boris,
die Rapid hat eine einfache Fahreinrichtung und ist nicht so schwer, dass man sie nicht verschieben könnte.
Beste Grüße
Thomas
Re: Rapid PK 100 Ulmia 1710 S
Hallo Thomas,
die Rapid, die ich im Begriff bin zu kaufen, scheint keine Fahreinrichtung zu haben. Ich kenne sie nur von Bildern, aber ehrlich gesagt konnte ich noch auf keinem Rapid PK 100-Bild eine Fahreinrichtung erkennen - ist sie im Sockel versenkt?
Gruß! Boris
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
- Kontaktdaten:
Re: Rapid PK 100 Ulmia 1710 S
Hallo Boris,
meine Rapid und ich meine auch die anderen haben eine im Sockel versenkte einseitige Achse. Durch anheben auf der einen Seite lässt sich die Maschine dann rollen.
Beste Grüße
Thomas
Re: Rapid PK 100 Ulmia 1710 S
Hallo Thomas,
inzwischen habe ich auch eine im Sockel versenkte Fahreinrichtung, natürlich mitsamt Rapid. :-)
Meine hat zwei Achsen und vier Räder, allerdings lässt sie sich nur schwer rollen und wegen der festen Räder auch nur quer. Mit einer Knebelschraube lässt sich eine Achse feststellen, so dass ein einziges Rad dadurch blockiert wird (das andere läuft frei auf der Achse).
In meiner kleinen Werkstatt werde ich die Säge sicher oft bewegen müssen, so dass ich überlege, längerfristig eigene, lenkbare Rollen anzubringen, aber das hat noch Zeit... Erstmal die Säge ausgiebig testen bzw. benutzen.
Die Anschlagschiene auf dem Schlitten ist wohl ein Eigenbau ohne Skala und ohne 90°-Fixierung bzw. Justierung, da werde ich als erstes mal eine Lösung finden müssen (Passstift und selbstklebendes Maßband wahrscheinlich).
Dir und allen erstmal danke für die Infos, die mir diese schöne Maschine beschert haben!