Hallo Heinz,
obwohl meine Führung (also die meiner Bandsäge ;^> ) viel dreckiger ist, ist es eine APA-Führung gleicher Bauart (deine ist APA2).
Nätürlich ist das Band komplett geschützt; ich kann die Führung und somit den Schutz! auf min ca. 1 cm runterdrehen.
Für alle auch mal die "leichte filigrane" Bauart des Anschlags (massives Eisen, an dieser Maschine ist nichts ausgehöhlt --- Führungsstange vorne auch massiv).

Tja, deine Ungläubigkeit belastet nur deinen Server ----- ;^>

Nochmal ein Bild von ihr ganz; die Garage/Werkstatt ist 2,75m hoch, das Schiebetor 2,50*5,00m, das Fensterrohmaß 1,50*1,63m --- die Säge dürfte so 2,20 bis 2,30m haben --- die Bilder sind schon älter --- die Unterlage ist jetzt etwas breiter (100*150er Kantholz und sauber mit der Säge verschraubt) --- wer mehr wissen will Suche benutzen --- Säge wurde hier letztes Jahr schon vorgestellt --- Stichwort "Bäuerle BS 630".
Ach ja, Motorbremmse durch Umpolen des Schalters und Wiederanlaufschutz nach Stromausfall in neuer CE-Dose (Spannungshaltungssicherung mit Phasenumschaltsteckdose, hab ich ja alles schon mal geschrieben)
Jetzt hab ich auch den alten Bericht gefunden ;^>
Gruß an alle, Helle