Seite 3 von 3
Re: Rechtliche Frage
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 09:56
von Heiko Rech
Hallo Thomas,
nach dieser Ausbildung habe ich mich bereits erkundigt. Die örtliche HWK bietet dergleichen nicht an, man sagte mir auch, dass diese Ausbildung bei uns nicht anerkannt wird. Ich habe das Thema schon abgehakt und mich damit abgefunden. So oft kommt es schließlich nicht vor und eine für den Kunden geeignete Lösung fand sich bisher auc immer.
Gruß
Heiko
Re: Rechtliche Frage
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 20:41
von helmut hess
[
In Antwort auf #25473]
hi eddy,
wenn du den teufel anrufst, wird er dir bestaetigen, dass es keinen himmel gib...
es ist alles ganz einfach, du musst nur deine firma im ausland anmelden, und eine deutsche niederlassung gruenden. in anderen laendern hat man mit den alten zunftzoepfen schon lange abschneiden gespielt. in deutschland gruenden irgendwelche interessenten eine kammer und ziehen dann aus der unterjochung ganzer heerscharen nacktes kapital, ohne jemals selber zu arbeiten. ich empfinde das als bodenlose frechheit.
es gibt genuegend probleme in deutsachland, um die sich jemand kuemmern muesste, aber da sind dann immer irgendwelche lobbyisten, die das verhindern.
viele leute wuerden sich selbstaendig machen, wenn sie duerften.
das verrueckteste ist z.b. das jeder ohne den geringsten schimmer eine firma zur schaedlingsbekaempfung aufmachen kann, aber korbflechter darf er ohne meisterbrief nicht werden... wir leben in einer kranken gesellschaft.
der markt reguliert das von selbst und pfuscher sind sehr schnell wieder weg vom fenster.
diese selbsternannten grahlshueter achten ja auch nicht auf das, was aus sonstigen laendern auf den deutschen markt geworfen wird, das macht oft jeder heimwerker besser...
und handwerklichen pfusch kauft dir sowieso keiner ab, also was soll dieser quatsch mit den buerokraten. die politiker haben nur angst davor, das diese typen, wenn erst einmal arbeitslos, nie wieder vermittelbar sind, haben ja nie ernsthaft gearbeitet.
gruss
helmut
Re: Rechtliche Frage
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 08:50
von Heinz Roesch
Helmut,
gut gebrüllt Löwe!
Ich unterschreibe alle Deine Aussagen und hätte
selbst noch einige derbere Sprüche auf Lager.
Aber da ich mittlerweile jede Hoffnung auf echte
Besserung verloren habe, spare ich mir den Aufwand :-)
Viele Grüße
Heinz
War natürlich als Antwort auf Helmut gedacht! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 08:51
von Heinz Roesch
Re: Rechtliche Frage
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 09:12
von Till
Nun,
wenn die Bessereung nicht eintreten wird, dann kommt der Tag an dem ich es mir leisten kann meinen ganzen Rödel in Seecontainer zu verladen, und dieses Land verlassen werde. Dieses Maß an Gängelei, Kartellwirtschaft, zum staatstragenden Bestandteil erhobener Mafia, gibt es nicht überall. Eigentlich nur hier.
Re: Rechtliche Frage
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 11:14
von helmut hess
hi Till,
da du sicher mehrere umzugkartons benoetigst und auch ein groesseres gehoeft und vieeeeeel holz in der umgebung, wuerde ich schweden vorschlagen.
ab 50.000 euro findest du ganze gehoefte, die deinen anspruechen genuegen wuerden.
wenn du aber eine eigene huette bauen willst, mein naechster lehrgang zum thema blockhausbau startet ende september dicht bei erfurt.
gruss
helmut, der ueber die deutsche gaengelei nur noch laecheln kann.
Re: Rechtliche Frage
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 21:38
von Heinz Roesch
Till,
dieser Gedanke liegt viel näher als viele glauben.
Ich persönlich habe den Absprung verpasst und würde
mich jetzt mit den Kindern nicht mehr trauen, aber
wenn man mal schaut wer alles seine Koffer packt ist
das keine unbedeutende Zahl mehr und es sind natürlich
auch die leistungsfähigsten und mobilsten Menschen.
Den Helmut bewundere ich da sehr, der hat halt gleich
Nägel mit Köpfen gemacht, trotz Familie!
Was die Bürokratie angeht können die Gallier übrigens
auch noch bestens mithalten. Die haben nur die Eigenart,
dass wenn's zu wahnsinnig wird gleich mal ordentlich
Dresche fällig wird. Davor haben Bürokraten und Politiker
ordentlich Angst und das verhindert die schlimmsten Auswüchse.
Viele Grüße
Heinz