Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
meine Bäuerle hat ja keine Führungsnut im Tisch, aber ich habe mir Flacheisen (ähnlich wie Aigner) am Tisch angeschraubt, in die ich eine Tischverlängerung einhängen kann. Nun ergab sich die Notwendigkeit, etwas Brennholz an der Säge zu schneiden. Dafür habe ich mir dann einen Queranschlag gebaut, der auf diesem Flacheisen gleitet. Plastik stammt von einem Schneidbrett aus einer Metzgerei, in das unten eine passende Nut gefräst wurde. Damit der Anschlag nicht nach hinten wegkippt wurde vorne ein Klotz von unten angeschraubt. Der ist gleichzeitig Begrenzer für den Schiebeweg. Das ist noch nicht optimal, weil ich so jedes mal 2 Schrauben lösen muß wenn der Anschlag weg muß. Da fällt mir sicher mal was ein.
ja, die geht auch noch, nur kann ich leider im Moment kaum gehen, muß mein linkes Bein schonen. Da ist eine große Sägeaktion mit Schlepper und Säge leider nicht möglich, also macht man klein, klein mit Kofferraumtransport :-((